Nikeso

Nikeso
24.900,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Nur auf Anfrage.

Oberfläche:

  • R-00305
Stolz, aufrecht und würdig und mit einem durch den Mantel geschlossenen Umriss steht die... mehr
Objektinformationen „Nikeso“
Stolz, aufrecht und würdig und mit einem durch den Mantel geschlossenen Umriss steht die weibliche Figur, deren Kopf und rechter Arm verloren sind, auf dem hohen Sockel. Die Inschrift auf der Marmorbasis identifiziert die Dargestellte: „Nikeso, Tochter des Hipposthenes, Gemahlin des Eukritos, Priesterin der Demeter und Kore“. Sie war einst vor dem Eingang des Demeterheiligtumes im antiken Priene aufgestellt. Vermutlich wurde die Statue von ihr selbst oder von ihrer Familie gestiftet, um an ihren Dienst im Heiligtum zu erinnern. Im Zuge der Ausgrabung von Priene durch deutsche Archäologen in den 1890er-Jahren gelangte sie in die Berliner Antikensammlung.

Replik

Material: Gipsabguss
Sammlungsgebiet: Antike
Objektart: Plastik
Maße: Höhe: 173 cm
Historische Form
Formerwerb: 1914

Original

Material: Marmor
Künstler: Unbekannter Künstler
Epoche: 300-251 v. Chr.
Herkunft: Griechisch
Fundort: Priene, Demeterheiligtum
Standort: Antikensammlung der Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
Inventar-Nr.: Sk 1928

Hinweise zu den Angaben

Historische Form

Die Gipsstückform ist die traditionelle Abformtechnik des 19. Jahrhunderts. Dieses handwerkliche Wissen wird in der Gipsformerei gepflegt und weitergegeben. Sie bewahrt tausende, teils fast 200 Jahre alte Gipsstückformen auf und verwendet sie für die entsprechenden Abgüsse.

Größen

Die Größenangaben beziehen sich in der Regel auf das Kunstwerk ohne Sockel. Bitte fordern Sie zum Abgleich bei Ihrer Anfrage explizit eine Nachmessung an.

Abbildungen

Für einige Objekte können nur Abbildungen des jeweiligen Original-Kunstwerkes gezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass diese teilweise vom Erhaltungszustand der Repliken abweichen können. Viele Abformungen sind besser erhalten als die Originale.

Bemalung

Die Bezeichnung „weiß“ bezieht sich auf Gips mit einer weißen Pigmentschicht. Bemalte Repliken bilden das Material und die Farbigkeit des Originals ab. Unsere Maler bemühen sich, ein Höchstmaß an Übereinstimmung mit den Kunstwerken zu gewährleisten. Leichte Unterschiede zu den fotografischen Abbildungen sind nicht zu vermeiden. Inzwischen eingetretene farbliche und formbezogene Veränderungen an den Originalen (etwa durch Restaurierung oder Ergänzung) können nicht immer berücksichtigt werden.

Material

Die Gipsabgüsse sind nicht zur Aufstellung im Außenbereich oder in Räumen mit erhöhter Luftfeuchtigkeit geeignet. Als Alternative für den Außenbereich empfehlen wir Ihnen das bedingt wetterfeste Material „Polymergips“, über das wir Sie gerne beraten können.

Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Bamberger Reiter Künstler: Meister der Heimsuchung (1230)
Preis auf Anfrage
Andres Kilger Königin Luise von Preußen Künstler: Posch, Leonhard
ab 49,00 € *
Theseus und Kentaur - Zeustempel in Olympia Theseus und Kentaur - Zeustempel in Olympia Künstler: Unbekannter Künstler
ab 66.000,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Grabmal des Kardinal Christoforo della Rovere Künstler: Bregno, Andrea
Preis auf Anfrage
Antikensammlung, Staatliche Museen zu Berlin Togastatue mit aufgesetztem Caesarkopf Künstler: Unbekannter Künstler
ab 27.900,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin; Wolfgang Klein Sog. Tragodia (Torso) Künstler: Unbekannter Künstler
Preis auf Anfrage
Ny Carlsberg Glyptotek, Kopenhagen Sterbender Niobide, Giebelfigur Künstler: Unbekannter Künstler
Preis auf Anfrage
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Königin Luise von Preußen Künstler: Schadow, Johann Gottfried
ab 1.490,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Prachtkandelaber Künstler: Unbekannter Künstler
Preis auf Anfrage
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Niobide Künstler: Unbekannter Künstler
ab 22.900,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Adam, nackter Jüngling Künstler: Unbekannter Künstler
ab 1.290,00 € *
Alte Nationalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin Der Fischer ("Gerettet") Künstler: Brütt, Adolf
Preis auf Anfrage
Oinomaos - Zeustempel in Olympia Oinomaos - Zeustempel in Olympia Künstler: Unbekannter Künstler
ab 24.900,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Aphrodite Künstler: Unbekannter Künstler
ab 390,00 € *
Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin Venus Künstler: Pigalle, Jean-Baptiste
ab 21.900,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Tänzerin Künstler: Schadow, Johann Gottfried
ab 430,00 € *
Rechtes Viergespann, ergänzt - Zeustempel in Olympia Rechtes Viergespann, ergänzt - Zeustempel in... Künstler: Unbekannter Künstler
ab 66.000,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Nymphe - Telephosfries Künstler: Unbekannter Künstler
ab 5.300,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Weiblicher Akt Künstler: Schadow, Johann Gottfried
ab 290,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Ariadne Künstler: Tieck, Friedrich
ab 12.900,00 € *
Kleopatra Kleopatra Künstler: Unbekannter Künstler
ab 14.900,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Sklave für Grabmal Papst Julius II. Künstler: Buonarroti, Michelangelo
ab 14.900,00 € *
Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin Friedrich Wilhelm von Seydlitz Künstler: Tassaert, Jean Pierre Antoine
ab 32.900,00 € *
Atelier Tanello Ruhendes Mädchen Künstler: Schadow, Johann Gottfried
ab 2.300,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Apoll Kitharodos Künstler: Unbekannter Künstler
ab 27.900,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Allegorie der Hoffnung Künstler: Donatello
ab 2.500,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin; Bärbel Paetzel Viktoria aus Calvatone Künstler: Unbekannter Künstler
ab 21.900,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Prozessionsfries von der Ara Pacis in Rom Künstler: Unbekannter Künstler
ab 9.900,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Gräfin Gerburg Künstler: Meister von Naumburg
ab 21.900,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Gräfin Berchta Künstler: Meister von Naumburg
ab 16.900,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Rundstab mit Akanthusblatt Künstler: Schlüter, Andreas
Preis auf Anfrage
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Akrobat Künstler: Prieur, Barthélemy
ab 390,00 € *
Atelier Tanello Nofretete Künstler: Thutmosis
ab 1.290,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Amphorenträger Künstler: Briosco, Andrea
ab 350,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Aphrodite, Statuette Künstler: Seger, Ernst
ab 490,00 € *
Jürgen Hohmuth Prinzessinnengruppe, Luise und Friedericke von... Künstler: Schadow, Johann Gottfried
ab 3.500,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Aphrodite mit Kopfschmuck der Isis Künstler: Unbekannter Künstler
ab 350,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Gewicht in Form einer Stadtgöttin Künstler: Unbekannter Künstler
ab 129,00 € *
Atelier Tanello Prinzessinnengruppe, Luise und Friedericke von... Künstler: Schadow, Johann Gottfried
ab 21.900,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Aphrodite Anadyomene Künstler: Unbekannter Künstler
ab 3.900,00 € *
Zuletzt angesehen