David

David
18.500,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Nur auf Anfrage.

Oberfläche:

  • R-02204
Dieses Werk hat Kunstgeschichte geschrieben: Donatellos lebensgroße Renaissance-Bronzefigur des... mehr
Objektinformationen „David“
Dieses Werk hat Kunstgeschichte geschrieben: Donatellos lebensgroße Renaissance-Bronzefigur des siegreichen David gilt als erste freistehende Plastik eines nackten Menschen seit der Antike. Vermutlich wurde sie für den Hof des Palazzo Medici geschaffen, wo sie 1469 erstmals beschrieben wurde. Vermutlich ist der David aber bereits gut zwanzig Jahre zuvor entstanden. An diesem prominenten Ort symbolisiert er die Widerstandskraft des kleinen Florenz gegen die größeren Mächte auf der italienischen Halbinsel. Donatello zeigt David als gewitzten Jüngling, der lässig im Kontrapost auf dem abgeschlagenen Haupt des Goliath steht. Auf dem Kopf trägt er zum Zeichen des Triumphs einen mit einem Lorbeerkranz geschmückten Hut.

Replik

Material: Gipsabguss
Sammlungsgebiet: Byzanz und Renaissance
Objektart: Plastik
Maße: Höhe: 160 cm
Historische Form
Formerwerb: 1882

Original

Material: Bronze
Künstler: Donatello
Epoche: ca. 1440
Historischer Standort: Florenz, Medici-Palast, Hof
Standort: Florenz, Bargello

Hinweise zu den Angaben

Historische Form

Die Gipsstückform ist die traditionelle Abformtechnik des 19. Jahrhunderts. Dieses handwerkliche Wissen wird in der Gipsformerei gepflegt und weitergegeben. Sie bewahrt tausende, teils fast 200 Jahre alte Gipsstückformen auf und verwendet sie für die entsprechenden Abgüsse.

Größen

Die Größenangaben beziehen sich in der Regel auf das Kunstwerk ohne Sockel. Bitte fordern Sie zum Abgleich bei Ihrer Anfrage explizit eine Nachmessung an.

Abbildungen

Für einige Objekte können nur Abbildungen des jeweiligen Original-Kunstwerkes gezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass diese teilweise vom Erhaltungszustand der Repliken abweichen können. Viele Abformungen sind besser erhalten als die Originale.

Bemalung

Die Bezeichnung „weiß“ bezieht sich auf Gips mit einer weißen Pigmentschicht. Bemalte Repliken bilden das Material und die Farbigkeit des Originals ab. Unsere Maler bemühen sich, ein Höchstmaß an Übereinstimmung mit den Kunstwerken zu gewährleisten. Leichte Unterschiede zu den fotografischen Abbildungen sind nicht zu vermeiden. Inzwischen eingetretene farbliche und formbezogene Veränderungen an den Originalen (etwa durch Restaurierung oder Ergänzung) können nicht immer berücksichtigt werden.

Material

Die Gipsabgüsse sind nicht zur Aufstellung im Außenbereich oder in Räumen mit erhöhter Luftfeuchtigkeit geeignet. Als Alternative für den Außenbereich empfehlen wir Ihnen das bedingt wetterfeste Material „Polymergips“, über das wir Sie gerne beraten können.

Andreas Paasch Nofretete (zweiäugig) Künstler: Haim-Wentscher, Tina
1.990,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Sokrates und Seneca, Doppelherme Künstler: Unbekannter Künstler
ab 1.290,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM David Künstler: Rustici, Giovanni Francesco
ab 350,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Michelangelo Buonarroti Künstler: Micheli, Aurelio
ab 2.900,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Becher
ab 250,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Muskelmann Künstler: Houdon, Jean-Antoine
ab 490,00 € *
Herkules im Kampf mit Geryones - Zeustempel in Olympia Herkules im Kampf mit Geryones - Zeustempel in... Künstler: Unbekannter Künstler
Preis auf Anfrage
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Sterbender Adonis Künstler: Rossi, Vincenzo di Raffaello
ab 12.900,00 € *
Ny Carlsberg Glyptotek, Kopenhagen Sterbender Niobide, Giebelfigur Künstler: Unbekannter Künstler
Preis auf Anfrage
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Echnaton und Nofretete Künstler: Unbekannter Künstler
ab 149,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Brutus Künstler: Buonarroti, Michelangelo
ab 4.300,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin; Bärbel Paetzel Hermes und weiblicher Kopf, Doppelherme Künstler: Unbekannter Künstler
ab 2.300,00 € *
Byzantinischer Kaiser Byzantinischer Kaiser Künstler: Unbekannter Künstler
Preis auf Anfrage
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Kunigunde, römisch-deutsche Kaiserin Künstler: Meister der Adamspforte
ab 17.900,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Apostel und Prophet Künstler: Fürstenportalmeister
ab 17.900,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Weibliche Figur Künstler: Unbekannter Künstler
ab 17.900,00 € *
Atelier Tanello Laokoon mit seinen Söhnen Künstler: Hagesandros
ab 44.900,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, Fotograf unbekannt Antinous Künstler: Unbekannter Künstler
ab 9.900,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Eva Künstler: Meister der Adamspforte
ab 17.900,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Kruzifix Künstler: Donatello
ab 12.900,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Nilpferd, bemalt mit Sumpfpflanzen und -tieren Künstler: Unbekannter Künstler
ab 189,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Antinous Künstler: Unbekannter Künstler
ab 4.300,00 € *
Kleopatra Kleopatra Künstler: Unbekannter Künstler
ab 14.900,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Schauspieler als Papposilen Künstler: Unbekannter Künstler
ab 22.900,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Apoll mit einem Knaben Künstler: Unbekannter Künstler
ab 34.900,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Sockel (zu R-05000-51) Künstler: Rauch, Christian Daniel
ab 290,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Muse Thalia Künstler: Unbekannter Künstler
ab 21.900,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Tugend, das Laster besiegend Künstler: Jungfrauenmeister
ab 16.900,00 € *
Atelier Tanello Ruhendes Mädchen Künstler: Schadow, Johann Gottfried
ab 2.300,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Cosimo de' Medici Künstler: Fiorentino, Niccolò
ab 39,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin; Archäologisches Institut der Universität Göttingen Berliner Athlet (Jugendlicher Athlet aus der... Künstler: Unbekannter Künstler
ab 15.900,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Nymphe Künstler: Calandrelli, Alexander
ab 17.900,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Sokrates (von R-00694) Künstler: Unbekannter Künstler
ab 490,00 € *
Atelier Tanello Apoll vom Belvedere (von R-00268) Künstler: Leochares (1)
ab 990,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Aristoteles Künstler: Unbekannter Künstler
ab 990,00 € *
Antikensammlung, Staatliche Museen zu Berlin Apoll, stehend Künstler: Unbekannter Künstler
Preis auf Anfrage
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Heilige Helena Künstler: Desiderio da Settignano
ab 250,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Heilige Therese Künstler: Bernini, Giovanni Lorenzo
ab 250,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Leichnam Christi mit zwei trauernden Engeln Künstler: Donatello
ab 650,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Die kluge Jungfrau Künstler: Jungfrauenmeister
ab 16.900,00 € *
Zuletzt angesehen