Demeter / Sybille

189,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Nur auf Anfrage.

Oberfläche:

  • R-00164
Mit einem langen Umhang bekleidet, blickt die weibliche Figur von ihrem Thron herab. Sie wird... mehr
Objektinformationen „Demeter / Sybille“
Mit einem langen Umhang bekleidet, blickt die weibliche Figur von ihrem Thron herab. Sie wird wahlweise als Sybille, d.h. als antike Prophetin, oder als Darstellung der Demeter gedeutet. Demeter war die Schwester des Göttervaters Zeus. Sie galt als Beschützerin der fruchtbaren Erde, des Getreides und der Landwirtschaft. Anlässlich von Aussaat und Ernte wurde Demeter mit entsprechenden Kulthandlungen gehuldigt. Für eine solche Interpretation könnte die Frucht in ihrer rechten Hand sprechen. Die kleine Statuette befindet sich im Original im Landesmuseum Württemberg in Stuttgart und wurde bereits 1871 abgeformt.

Replik

Material: Gipsabguss
Sammlungsgebiet: Antike
Objektart: Plastik
Maße: Höhe: 6 cm
Historische Form
Formerwerb: 1856

Original

Material: Bronze
Künstler: Unbekannter Künstler
Herkunft: Römisch
Standort: Stuttgart, Landesmuseum Württemberg
Inventar-Nr.: 3.308

Hinweise zu den Angaben

Historische Form

Die Gipsstückform ist die traditionelle Abformtechnik des 19. Jahrhunderts. Dieses handwerkliche Wissen wird in der Gipsformerei gepflegt und weitergegeben. Sie bewahrt tausende, teils fast 200 Jahre alte Gipsstückformen auf und verwendet sie für die entsprechenden Abgüsse.

Größen

Die Größenangaben beziehen sich in der Regel auf das Kunstwerk ohne Sockel. Bitte fordern Sie zum Abgleich bei Ihrer Anfrage explizit eine Nachmessung an.

Abbildungen

Für einige Objekte können nur Abbildungen des jeweiligen Original-Kunstwerkes gezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass diese teilweise vom Erhaltungszustand der Repliken abweichen können. Viele Abformungen sind besser erhalten als die Originale.

Bemalung

Die Bezeichnung „weiß“ bezieht sich auf Gips mit einer weißen Pigmentschicht. Bemalte Repliken bilden das Material und die Farbigkeit des Originals ab. Unsere Maler bemühen sich, ein Höchstmaß an Übereinstimmung mit den Kunstwerken zu gewährleisten. Leichte Unterschiede zu den fotografischen Abbildungen sind nicht zu vermeiden. Inzwischen eingetretene farbliche und formbezogene Veränderungen an den Originalen (etwa durch Restaurierung oder Ergänzung) können nicht immer berücksichtigt werden.

Material

Die Gipsabgüsse sind nicht zur Aufstellung im Außenbereich oder in Räumen mit erhöhter Luftfeuchtigkeit geeignet. Als Alternative für den Außenbereich empfehlen wir Ihnen das bedingt wetterfeste Material „Polymergips“, über das wir Sie gerne beraten können.

Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Anbetung der Könige Künstler: Unbekannter Künstler
ab 79,00 € *
Antikensammlung, Staatliche Museen zu Berlin Athenagruppe mit Gaia und Nike - Pergamonaltar Künstler: Unbekannter Künstler
ab 119.000,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Rollsiegel oder Abrollung Künstler: Unbekannter Künstler
ab 39,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Auf dem Boden sitzendes Mädchen Künstler: Unbekannter Künstler
ab 89,00 € *
Antikensammlung, Staatliche Museen zu Berlin; Ingrid Geske-Heiden Augustus Künstler: Unbekannter Künstler
Preis auf Anfrage
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin; Wolfgang Klein Olympischer Sieger Eperastos Künstler: Unbekannter Künstler
ab 590,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Indisches Liebespaar
ab 129,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Das Urteil des Paris Künstler: Hering, Thomas
ab 99,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Panther
ab 79,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Allegorie des Kosmos (von R-03061) Künstler: Fischer, Johann Carl Gottlob
ab 39,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Erotische Szene
ab 49,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Nike, Torso Künstler: Unbekannter Künstler
ab 350,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin; Margarete Büsing Hermes mit kleinem Dionysos Künstler: Unbekannter Künstler
ab 149,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Ampulle für Weihwasser oder Öl Künstler: Unbekannter Künstler
ab 89,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Engelkopf Künstler: Duquesnoy, François
ab 129,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Junge Frau Künstler: Unbekannter Künstler
ab 39,00 € *
Atelier Tanello Figur eines Pferdes
ab 89,00 € *
Zuletzt angesehen