Amor
Objektinformationen "Amor"
Konzentriert bereitet sich Amor darauf vor, seinen Pfeil vom Bogen abzuschießen. Obwohl beide Gerätschaften an der Figur nicht mehr vorhanden sind, ist die Handlung aufgrund seines psychologisch feinfühlig erfassten Ausdrucks leicht nachzuvollziehen. Die reizende zierliche Bronzestatuette wird Donatello zugeschrieben, dem herausragenden Bildhauer der italienischen Frührenaissance. Sie gehörte einst zu den ältesten Sammlungsstücken der Berliner Museen, ist jedoch seit 1945 verschollen. So erweist sich die Überlieferung in der Gipsformerei als besonderer Glücksfall.
Replik
Artikelnummer: | R-02194 |
---|---|
Form: | Historische Form |
Sammlungsgebiet: | Byzanz und Renaissance |
Material Replik: | Gipsabguss |
Maße: | Höhe: 36 cm |
Objektart: | Plastik |
Zugang: | 1897 |
Original
Datierung: | 1446-1555 |
---|---|
Herkunft: | Italienisch |
Historischer Standort: | Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst der Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz |
Inventar-Nr.: | 2764 |
Künstler: | Unbekannter Künstler |
Material Original: | Bronze |
Standort: | Moskau, Puschkin-Museum |