Kulturkreis
19. Jahrhundert
Freiplastik und Reliefs vom 18. bis frühen 19. Jahrhundert
Die Sammlung des 19. Jahrhunderts feiert die Bildhauer-Kunst dieser Epoche. Der erste Leiter der Gipsformerei war Christian Daniel Rauch. Als einer der wichtigsten Vertreter der Berliner Bildhauerschule hat er Abformungen der bedeutendsten Kollegen seiner Zeit in die Sammlung der Gipsformerei gebracht. Des Weiteren spannt sich der Bogen von deutschen Vertretern wie Gottfried Schadow und Christian Friedrich Tieck bis hin zu internationalen Künstlern wie Jean-Baptiste Pigalle, Elisabeth Ney und Auguste Rodin.