Kulturkreis
19. Jahrhundert

Sammlungsgebiet 19. Jahrhundert

Freiplastik und Reliefs vom 18. bis frühen 19. Jahrhundert

Die Sammlung des 19. Jahrhunderts feiert die Bildhauer-Kunst dieser Epoche. Der erste Leiter der Gipsformerei war Christian Daniel Rauch. Als einer der wichtigsten Vertreter der Berliner Bildhauerschule hat er Abformungen der bedeutendsten Kollegen seiner Zeit in die Sammlung der Gipsformerei gebracht. Des Weiteren spannt sich der Bogen von deutschen Vertretern wie Gottfried Schadow und Christian Friedrich Tieck bis hin zu internationalen Künstlern wie Jean-Baptiste Pigalle, Elisabeth Ney und Auguste Rodin.

Filter
"Am Quell"

Künstler: Lewin-Funcke, Arthur Wilhelm Otto

Ab 6.600,00 €*
Achill

Künstler: Tieck, Friedrich

Ab 12.900,00 €*
Adam und Eva

Künstler: Schadow, Johann Gottfried

Ab 290,00 €*
Adam und Eva

Künstler: Unbekannter Künstler

Ab 490,00 €*
Adler mit Blitzbündel

Künstler: Wolff, Wilhelm

Ab 2.300,00 €*
Adler mit Helm

Künstler: Wolff, Wilhelm

Ab 2.300,00 €*
Adler mit Palmzweig

Künstler: Wolff, Wilhelm

Ab 2.300,00 €*
Adler mit Schlange

Künstler: Wolff, Wilhelm

Ab 2.300,00 €*
Adler vom Scharnhorst-Denkmal (Reduktion)

Künstler: Albert, Johannes

Ab 490,00 €*
Adler, ein Reh schlagend

Künstler: Bürde, Friedrich Leopold

Auf Anfrage
Adolf Bastian

Künstler: Anders, Richard

Ab 2.100,00 €*
Adolf Furtwängler

Künstler: Georgii, Theodor

Auf Anfrage
Adolf von Harnack

Künstler: Lederer, Hugo

Auf Anfrage
Adolph von Menzel

Künstler: Begas, Reinhold

Ab 39,00 €*
Adolph von Menzel

Künstler: Begas, Reinhold

Ab 2.500,00 €*
Adolph von Menzel, linke Hand mit Bleistift

Künstler: Begas, Reinhold

Ab 179,00 €*
Adolph von Menzel, rechte Hand mit Pinsel

Künstler: Begas, Reinhold

Ab 179,00 €*
Adolph von Menzel, Totenmaske

Künstler: Begas, Reinhold

Ab 189,00 €*
Albrecht Graf von Roon

Künstler: Steiner, Emil

Ab 2.900,00 €*
Albrecht Prinz von Preußen

Künstler: Rauch, Christian Daniel

Ab 1.490,00 €*