Anakreon
1.690,00 €*
Artikelnummer:
R-00756
Objektinformationen "Anakreon"
Der vollbärtige, mit dichtem, unterhalb der flachen Haarbinde gelocktem Haar ausgestattete Hermeneinsatzkopf repräsentiert den Dichter Anakreon mit zur Linken geneigtem und leicht erhobenem Kopf; der geöffnete Mund verweist auf das Singen des Lyrikers.Anakreon war zunächst (bis 522 v. Chr.) am Hof des Tyrannen Polykrates von Samos tätig, später für die Peisistratiden in Athen und schließlich für thessalische Aristokraten, bis er gegen Ende seines Lebens wieder nach Athen zurückkehrte.
Replik
| Artikelnummer: | R-00756 |
|---|---|
| Form: | Historische Form |
| Sammlungsgebiet: | Antike |
| Material Replik: | Gipsabguss |
| Maße: | Höhe: 37 cm |
| Objektart: | Kopf |
| Zugang: | 1920 |
Original
| Datierung: | Römische Kopie nach griechischem Original ca. 450-440 v. Chr. |
|---|---|
| Herkunft: | Römische Kopie nach griechischem Original |
| Inventar-Nr.: | Sk 1455 |
| Künstler: | Unbekannter Künstler |
| Material Original: | Marmor |
| Standort: | Antikensammlung der Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz |