Antinous

4.900,00 €*

Oberfläche
Artikelnummer: R-00641
Objektinformationen "Antinous"
Jugendliche Unschuld im Gesicht, das Haupt zur Seite geneigt – Antinous, der Geliebte des römischen Kaisers Hadrian, ist eine legendäre Figur der Antike. Nach seinem frühen Tod im Jahr 130 nach Christus – er ertrank unter ungeklärten Umständen im Nil – wurde er auf Geheiß des Kaisers wie ein Gott verehrt. Der Kopf mit üppigen Lockenhaar, wurde wohl noch zu Lebzeiten des Kaisers Hadrian geschaffen. Gefunden in Rom und dort durch den Bildhauer Bartolomeo Cavaceppi zur Büste ergänzt, gelangte er im 18. Jahrhundert an den preußischen Hof nach Berlin. Es kann die gesamte Büste oder nur der Kopf (Formnummer 641-A) erworben werden.

Replik

Artikelnummer: R-00641
Form: Historische Form
Sammlungsgebiet: Antike
Material Replik: Gipsabguss
Maße: Höhe: 98 cm
Objektart: Büste
Zugang: 1871

Original

Datierung: Ca. 130-140 (Kopf); Nachantike (Büste)
Herkunft: Römisch
Inventar-Nr.: Sk 364
Künstler: Unbekannter Künstler
Material Original: Marmor
Standort: Antikensammlung der Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz