Antiochos IV., seleukidischer König
Objektinformationen "Antiochos IV., seleukidischer König"
Der unterlebensgroße bartlose Marmorkopf, den sein Diadem als Bildnis eines Herrschers ausweist, wurde aufgrund von Vergleichen mit sicher benannten Münzbildnissen als Porträt des seleukidischen Königs Antiochos IV. identifiziert und gehört als eines der wenigen sicher identifizierten Bildnisse von Seleukiden und als Originalwerk in die Regierungszeit dieses Königs, der zwischen 175 und 164 v. Chr. regierte.
Replik
Artikelnummer: | R-00896 |
---|---|
Sammlungsgebiet: | Antike |
Material Replik: | Gipsabguss |
Maße: | Höhe: 31 cm (mit Sockel) |
Objektart: | Büste |
Zugang: | 1989 |
Original
Datierung: | Ca. 170 v. Chr. |
---|---|
Herkunft: | Griechisch |
Inventar-Nr.: | 1975.5 |
Künstler: | Unbekannter Künstler |
Material Original: | Marmor |
Standort: | Antikensammlung der Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz |