Aschenurne in Hausform
Auf Anfrage
Artikelnummer:
R-01705
Objektinformationen "Aschenurne in Hausform"
Die Urne aus dem Rundgrab („Grab des Porsenna“) von Poggio Gaiella ist einem Atriumhaus nachgebildet. Im Sockel ist eine Aushöhlung für die Asche. Abweichend von realen Häusern sind an allen vier Seiten Türen markiert. Sie stehen für die etruskische Einteilung der Welt in vier Regionen.
Replik
| Artikelnummer: | R-01705 |
|---|---|
| Form: | Historische Form |
| Sammlungsgebiet: | Antike |
| Material Replik: | Gipsabguss |
| Maße: | Höhe x Breite x Tiefe: 83 x 80 x 54 cm |
| Objektart: | Gefäß |
| Zugang: | 1893 |
Original
| Datierung: | 4. Jh. |
|---|---|
| Fundort: | Chiusi, Rundgrab von Poggio Gaiella |
| Herkunft: | Etruskisch |
| Inventar-Nr.: | Sk 1242 |
| Künstler: | Unbekannter Künstler |
| Material Original: | Stinkkalk |
| Standort: | Antikensammlung der Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz |