Augustus mit Lorbeerkranz (Typus Forbes)

1.290,00 €*

Oberfläche
Artikelnummer: R-00621
Objektinformationen "Augustus mit Lorbeerkranz (Typus Forbes)"
Kaiser Augustus ging als einer der erfolgreichsten Staatsmänner des Römischen Reiches in die Geschichte ein und wurde sehr oft porträtiert. Die Büsten wurden als Repräsentanten des Herrschers überall im Römischen Reich aufgestellt. So sind bis heute rund 250 Büsten des Kaisers erhalten. Doch folgen sie alle drei Typen, die einem streng kodifizierten Erscheinungsbild entsprechen und sich vor allem im Schema der Locken auf der Stirn unterscheiden. Hier sehen wir eine Büste vom „Typus Forbes“, bei der die Haarsträhnen von der linken Stirnecke nach rechts gestrichen sind. Vermutlich war die sehr knapp beschnittene Büste zum Einsetzen in eine Herme bestimmt.

Replik

Artikelnummer: R-00621
Form: Im GF-Kat von 1880 war diese Formnummer Niobiden-Kopf, jetzt 131 A
Sammlungsgebiet: Antike
Material Replik: Gipsabguss
Maße: Höhe: 54 cm
Objektart: Büste
Zugang: 2001

Original

Datierung: Spätaugusteische Kopie des Alterstypus vor 9 v. Chr.
Fundort: Rom, Celio, Via Merulana
Herkunft: Römisch
Inventar-Nr.: MC0495
Künstler: Unbekannter Künstler
Material Original: Marmor
Standort: Rom, Musei Capitolini, Palazzo Nuovo, Sala degli Imperatori