Becher
Objektinformationen "Becher"
In Spiralformen winden sich die Bänder kunstvoll um den Becher aus Ton. Noch staunenswerter wird diese töpferische und malerische Arbeit, wenn man bedenkt, dass das Stück etwa 6000 Jahre alt ist. Er wurde in dem rumänischen Dorf Cucuteni unweit von Iasi gefunden, nach dem die Archäologen die Cucuteni-Kultur des Neolithikums benannt haben. Derartig in Rot- und Brauntönen bemalte Keramik ist typisch für die Cucuteni-Kultur, die innerhalb der europäischen Jungsteinzeit aufgrund der aufwendigen Dekore einen außergewöhnlichen Rang einnimmt. Sie zeugen vom hohen Entwicklungsstand großer Siedlungen nördlich des Schwarzen Meeres zu jener Zeit.
Replik
Artikelnummer: | R-03279 |
---|---|
Form: | Historische Form |
Sammlungsgebiet: | Vor- und Frühgeschichte |
Material Replik: | Gipsabguss |
Maße: | Höhe x Breite: 20 x 21 cm |
Objektart: | Gefäß |
Zugang: | 1926 |
Original
Datierung: | Jüngere Steinzeit; ca. 4. Jtsd. v. Chr. |
---|---|
Fundort: | Rumänien, Cucuteni |
Herkunft: | Cucuteni |
Inventar-Nr.: | IV a 00431 |
Material Original: | Ton |
Standort: | Museum für Vor- und Frühgeschichte der Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz |