Becher

Auf Anfrage

Oberfläche
Artikelnummer: R-03367
Objektinformationen "Becher"
Die Gegend um die rumänische Stadt Iasi ist reich an steinzeitlichen Fundstätten. Oft zeichnen sich die dort ausgegrabenen Keramiken des 4. Jahrtausends vor Christus durch einen Dekor aus, der als besonders avanciert angesehen werden kann. So ist auch dieser Tonbecher mit einem schönen eingeritzten Bänderornament versehen. Einst gehörte er zu einem reichen Bestand steinzeitlicher Objekte aus der Region Iasi im Berliner Museum für Vor- und Frühgeschichte, doch ist er seit dem Zweiten Weltkrieg verschollen. So ist die Abformung durch die Gipsformerei im Jahr 1911 besonders segensreich gewesen, da das Stück so als originalgetreue Replik überliefert ist.

Replik

Artikelnummer: R-03367
Form: Historische Form
Sammlungsgebiet: Vor- und Frühgeschichte
Material Replik: Gipsabguss
Maße: Höhe x Breite: 12 x 10 cm
Objektart: Gefäß
Zugang: 1911

Original

Datierung: Jüngere Steinzeit; ca. 4. Jtsd. v. Chr.
Fundort: Rumänien, Iasi
Herkunft: Cucuteni
Inventar-Nr.: (?)
Material Original: Ton
Standort: Museum für Vor- und Frühgeschichte der Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz (verschollen)