Borghesischer Fechter: Kopf (von R-00201)
Objektinformationen "Borghesischer Fechter: Kopf (von R-00201)"
Die Figur des sogenannten Borghesischen Fechters gehörte seit ihrer Auffindung im Hafen von Anzio Anfang des 17. Jahrhunderts zu den am meisten bewunderten Werken der antiken Skulptur. Aus 17 Einzelteilen wieder zusammengesetzt befand sie sich bis zum Verkauf an Napoleon in der Villa Borghese in Rom. Bereits 1844 wurde das seitdem im Louvre befindliche Werk für die Berliner Gipsformerei abgeformt. Der ausdrucksstarke Kopf strahlt die gleiche Kraft aus, wie die ganze Figur.
Replik
Artikelnummer: | R-00201-A |
---|---|
Form: | Historische Form |
Sammlungsgebiet: | Antike |
Material Replik: | Gipsabguss |
Maße: | Höhe: 28 cm |
Objektart: | Kopf |
Zugang: | 1844 |
Original
Datierung: | 1. Jh. v. Chr. |
---|---|
Fundort: | Antium |
Inventar-Nr.: | 527 |
Material Original: | Marmor |
Standort: | Paris, Louvre |