Buddhakopf

490,00 €*

Oberfläche
Artikelnummer: R-03970
Objektinformationen "Buddhakopf"
Der kleine, höchst ausdrucksvolle Buddhakopf stammt aus dem seit 1864 ausgegrabenen, auf einem Hügel gelegenen Kloster Takht-i-Bahi („Bergquelle“ oder „Ursprung der Welt“) im Norden des heutigen Pakistan. Das von der Außenwelt abgeschlossene, von dicken Mauern umgebene Kloster mit seinen Mönchszellen befand sich in der antiken Region Gandhara und wurde vermutlich im 1. Jahrhundert vor Christus gegründet. Der im Original aus Gipsstuck gearbeitete Kopf befindet sich im Berliner Museum für Asiatische Kunst und wurde bereits 1897 abgeformt.

Replik

Artikelnummer: R-03970
Form: Historische Form
Sammlungsgebiet: Asien
Material Replik: Gipsabguss
Maße: Höhe x Breite: 18 x 10 cm
Objektart: Kopf
Zugang: 1900

Original

Datierung: 201 - 500
Herkunft: Pakistan, Gandhara, Takht-i-Bahi
Inventar-Nr.: IC 6001
Material Original: Stuck
Standort: Museum für Asiatische Kunst der Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz