Buddhakopf
Objektinformationen "Buddhakopf"
Sanft und in sich ruhend wirkt dieser feine Buddhakopf. Er stammt aus einer der größten buddisthischen Tempelanlagen Südostasiens, Borobudur auf der Insel Java in Indonesien. Diese wurde um 1000 vor Christus aufgegeben, nachdem sich das Machtzentrum der Sailendra-Dynastie weiter nach Osten verlagerte, und in der Folge unter vulkanischer Asche und Vegetation begraben. Erst seit dem 19. Jahrhundert wurden sie wieder freigelegt. Das Original des Kopfes ist heute verschollen, so dass der 1937 vorgenommenen Abformung besonderer Wert zukommt.
Replik
Artikelnummer: | R-04179 |
---|---|
Form: | Historische Form |
Sammlungsgebiet: | Asien |
Material Replik: | Gipsabguss |
Maße: | Höhe x Breite x Tiefe: 43 x 25 x 28 cm |
Objektart: | Kopf |
Zugang: | 1937 |
Original
Datierung: | ca. 800 |
---|---|
Fundort: | Indonesien, Java, Borobudur-Tempel |
Herkunft: | Java |
Inventar-Nr.: | I C 8180 |
Material Original: | Stein |
Standort: | Ethnologisches Museum der Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz (verschollen) |