Büste eines Königs

590,00 €*

Oberfläche
Artikelnummer: R-00537
Objektinformationen "Büste eines Königs"
Die Büste zeigt einen der berühmtesten Pharaonen des alten Ägypten, den im 14. Jahrhundert vor Christus regierenden Tutanchamun. Das Original befindet sich in der Sammlung von Ägyptischem Museum und Papyrussammlung auf der Berliner Museumsinsel und ist aus Kalkstein gearbeitet. Die Lippen, die Augenlider und die Augenbrauen sind farbig hervorgehoben. Die Büste wurde in Amarna gefunden, der kurzzeitigen Hauptstadt des Pharaonenreichs, die einer besonders naturnahen Darstellungstradition ihre Bezeichnung als „Amarna-Stil“ verliehen hat.

Replik

Artikelnummer: R-00537
Form: Historische Form
Sammlungsgebiet: Ägypten
Material Replik: Gipsabguss
Maße: Höhe x Breite x Tiefe: 22 x 13 x 17 cm
Objektart: Büste
Zugang: 1912

Original

Datierung: Neues Reich; Amarna-Zeit; 18. Dynastie; ca. 1351-1334 v. Chr.
Herkunft: Ägyptisch
Inventar-Nr.: G 457
Künstler: Unbekannter Künstler
Material Original: Kalkstein
Standort: Ägyptisches Museum und Papyrussammlung der Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz (Original und Abguss)