Chefren, Fragment

250,00 €*

Oberfläche
Artikelnummer: R-00536
Objektinformationen "Chefren, Fragment"
Pharao Chefren ist als Erbauer der Chefren-Pyramide, der zweitgrößten Pyramide in Gizeh, in die Geschichte eingegangen. Das Gesicht mit der fleischigen Nase, dem vollen Mund und dem kräftigen Kinn stammt von einer der Statuen im Hof des zugehörigen Totentempels. Es besitzt zwar individuelle Züge, ist aber dennoch nicht als realistisches Porträt des Königs anzusehen. Der fragmentarische Zustand erklärt sich aus der Zerstörung des Tempels nach dem Ende des Alten Reiches. Der Kopf wurde aus sieben vor Ort gefundenen Einzelteilen zusammengesetzt und befindet sich im Ägyptischen Museum der Universität Leipzig. Die Replik kommt aufgrund der weniger sichtbaren Bruchstellen dem Originalzustand besonders nahe.

Replik

Artikelnummer: R-00536
Sammlungsgebiet: Ägypten
Material Replik: Gipsabguss
Maße: Höhe x Breite: 18 x 10 cm
Objektart: Kopf
Zugang: 1914

Original

Datierung: Altes Reich; 4. Dynastie; 2570-2530 v. Chr.
Fundort: Ägypten, Gizeh, vor dem Pyramidentempel, Bereich des Chefren
Herkunft: Ägyptisch
Inventar-Nr.: 1945
Künstler: Unbekannter Künstler
Material Original: Gneis
Standort: Deutschland, Leipzig, Ägyptisches Museum der Universität