Christus und Johannes, Andachtsbild

9.900,00 €*

Oberfläche
Artikelnummer: R-02284
Objektinformationen "Christus und Johannes, Andachtsbild"
Wie der Evangelist Johannes berichtet, schlief er, der zugleich der Lieblingsjünger Christi war, beim letzten Abendmahl an der Brust seines Herrn ein. Väterlich hält Jesus die Hand des jungen Mannes und hat den Arm schützend um ihn gelegt. Die um 1310 für das Frauenkloster Inzigkofen bei Sigmaringen in Württemberg geschnitzte Figurengruppe macht Johannes zur Identifikationsfigur für den Betrachter: Jesus sorgt für die, die ihm nachfolgen. Die aufwendig gearbeitete Andachtsgruppe befindet sich in der Berliner Skulpturensammlung im Bode-Museum und gehört dort zu den Hauptwerken der gotischen Plastik aus Deutschland.

Replik

Artikelnummer: R-02284
Form: Historische Form
Sammlungsgebiet: Mittelalter und Barock
Material Replik: Gipsabguss
Maße: Höhe x Breite x Tiefe: 91 x 50 x 33 cm
Objektart: Plastik
Zugang: 1920

Original

Datierung: ca. 1310
Fundort: Oberschwaben, Sigmaringen, Nazareth, Waisenhaus
Herkunft: Oberschwaben
Historischer Standort: Oberschwaben, Sigmaringen, Museum
Inventar-Nr.: 7950
Künstler: Unbekannter Künstler
Material Original: Wood
Standort: Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst der Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz