Cosimo de' Medici

530,00 €*

Oberfläche
Artikelnummer: R-02595
Objektinformationen "Cosimo de' Medici"
Der Florentiner Bildhauer Antonio Rossellino beherrschte die Kunst des Marmorreliefs so virtuos, dass er – oder ein Mitglied seiner Werkstatt – mit diesem Relief trotz geringer Tiefe ein plastisches und höchst lebendig wirkendes Werk schuf. Nase und Kinn sind voll ausgearbeitet, ja selbst das rechte Auge, das beim frontalen Blick von vorne gar nicht zu sehen ist. Das Porträt zeigt den „Pater Patriae“, den Vater des Vaterlandes Cosimo de’ Medici, der die Machtstellung seiner Familie und den besonderen Glanz von Florenz in der Zeit der Renaissance begründete. Bereits 1844 abgeformt, gehört das Relief zu den ältesten Stücken der Gipsformerei.

Replik

Artikelnummer: R-02595
Form: Historische Form
Sammlungsgebiet: Byzanz und Renaissance
Material Replik: Gipsabguss
Maße: Höhe x Breite: 36 x 34 cm
Objektart: Relief
Zugang: 1900

Original

Datierung: 1450-1470
Inventar-Nr.: 124
Künstler: Rossellino, Antonio
Material Original: Marmor
Standort: Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst der Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz