Das Taufbecken von Siena / The Baptismal Font from Siena

25,00 €*

Artikelnummer: ZA-008
Objektinformationen "Das Taufbecken von Siena / The Baptismal Font from Siena"
Das Taufbecken im Baptisterium von San Giovanni in Siena ist ein Meisterwerk der italienischen Renaissance. Es wurde zwischen 1416 und 1434 von  sechs Bildhauern geschaffen, darunter auch Donatello. Sein Putto war einst Teil des Taufbeckens, fehlte in Siena jedoch schon seit Jahrhunderten, bevor er 1902 von Wilhelm Bode – dem damaligen Direktor der Berliner Skulpturensammlung – erworben wurde. Bode war es auch, der rund 25 Jahre zuvor die Abformung von über 150 Renaissanceskulpturen in Italien in die Wege geleitet hatte. Seit jener Zeit verfügt die Skulpturensammlung über eine heute in Vergessenheit geratene Abgusssammlung, während in der Gipsformerei der Staatlichen Museen zu Berlin bis zum heutigen Tag die originalen Gussformen und Modelle im Einsatz sind. In einem Fotoessay von Fabian Fröhlich und Textbeiträgen von Aurelia Badde, Eckart Marchand, Ricardo Mendonça, Neville Rowley und Veronika Tocha wird in diesem Buch das historische Gipsmodell des Taufbeckens gewürdigt und weiterführend kontextualisiert. Dabei wird nicht nur die Entdeckungsreise bei der Restaurierung des Modells nachgezeichnet, sondern auch die Originalabformung des Taufbeckens in Italien und dessen weitere Reproduktionsgeschichte rekonstruiert. Der Putto wird kunst- und sammlungsgeschichtlich eingebettet und die Bedeutung von Gipsabgüssen bis in die Zeiten Donatellos zurückverfolgt.

Verlag
Schnell + Steiner
HerausgeberNeville Rowley, Veronika Tocha
Erscheinungsjahr2024
EinbandPaperback
Größe22x28 cm
Seiten192
ProdukttypBücher & Medien