Deckenornament
Objektinformationen "Deckenornament"
Ein Rosettenfries umgibt die geometrische Verzierung des Deckenreliefs mit Palmblättern und Spiralmustern. Der Bauschmuck stammt aus dem Kuppelgrab von Orchomenos, das als einer der herausragenden Architekturmonumente der griechischen Frühzeit aus dem 13. Jahrhundert vor Christus gilt. Mit seiner regelmäßigen Bauweise aus Marmorquadern, vor allem aber mit seiner dekorativen Ausgestaltung zeugt es vom außerordentlichen Entwicklungsniveau der mykenischen Kultur.
Replik
Artikelnummer: | R-01641 |
---|---|
Sammlungsgebiet: | Antike |
Material Replik: | Gipsabguss |
Maße: | Höhe x Breite: 58 x 93 cm |
Objektart: | Architektonisches Element |
Zugang: | 1882 |
Original
Datierung: | 13. Jh. v. Chr. |
---|---|
Herkunft: | Mykenisch |
Künstler: | Unbekannter Künstler |
Material Original: | Schiefer |
Standort: | Orchomenos, Schatzhaus des Minyas |