Diana
Objektinformationen "Diana"
Unweit von Nemi südöstlich von Rom finden sich die Überreste eines Diana-Tempels, in denen dieser Kopf gefunden wurde. Die charakteristische Frisur mit den in drei Reihen wie Perlen angeordneten Locken und die mandelförmigen Augen weisen sie als Werk spätarchaischer Zeit aus. Aufgrund des Fundortes wird angenommen, dass es sich um eine Darstellung der Diana, der römischen Göttin der Jagd, handeln könnte. Die Ausführung zeugt vom hohen handwerklichen Niveau des Bronzegusses in Etrurien um 500 vor Christus.
Replik
Artikelnummer: | R-00737 |
---|---|
Form: | Historische Form |
Sammlungsgebiet: | Antike |
Material Replik: | Gipsabguss |
Maße: | Höhe: 21 cm |
Objektart: | Kopf |
Zugang: | 1888 |
Original
Datierung: | 510-490 v. Chr. |
---|---|
Fundort: | Ariccia |
Herkunft: | Etruskisch |
Inventar-Nr.: | 1624 |
Künstler: | Unbekannter Künstler |
Material Original: | Bronze |
Standort: | Kopenhagen, Ny Carlsberg Glyptotek |