Dorischer Knabenkopf

390,00 €*

Oberfläche
Artikelnummer: R-00691
Objektinformationen "Dorischer Knabenkopf"
Der Kopf ist ein herausragendes Beispiel eines römischen Bronzekopfes nach griechisch-dorischem Vorbild. Die Augen des Hohlgusses waren in einem anderen Material eingelegt. Das knabenhafte, doch schon fast männliche Gesicht ist durchdrungen von tiefem Ernst. Die feingekrümmten Haare sind vorne in einem Knoten zusammengebunden. Lange Zeit für ein griechisches Original gehalten, konnte der Kopf anhand von Stilmerkmalen wie der ausdrucksvollen Mundpartie als römisch-antike Nachschöpfung des ersten Jahrhunderts vor Christus bestimmt werden. In der Sammlungsgeschichte der Berliner Antikensammlung nimmt der Kopf einen besonderen Rang ein, weil er 1742 als erste antike Großbronze in die Kunstsammlungen des preußischen Königs gelangte.

Replik

Artikelnummer: R-00691
Form: wahrscheinlich gibt es zwei Formen: mit und ohne Ergänzungen. Prüfen!
Sammlungsgebiet: Antike
Material Replik: Gipsabguss
Maße: Gewicht: ca. 1 kg
Objektart: Kopf
Zugang: 1893

Original

Datierung: Römische Kopie nach griechischem Original ca. 460 v. Chr.
Herkunft: Römische Kopie nach griechischem Original
Inventar-Nr.: Fr. 1828
Künstler: Unbekannter Künstler
Material Original: Bronze
Standort: Antikensammlung der Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz