Dreikantige, prismatische Figur (Palma)

2.300,00 €*

Oberfläche
Artikelnummer: R-03690
Objektinformationen "Dreikantige, prismatische Figur (Palma)"
Die geometrisch-kantig geformte Skulptur ist eine sogenannte „Palma“, die in Verbindung mit dem rituellen alt-mexikanischen Ballspiel steht. An ihrer Vorderseite zeigt sie eine stehende Figur mit reichem Kopfschmuck, welche in der rechten Hand einen abwärts gerichteten Speer hält. Der ursprüngliche Fundort der Skulptur, im Original aus vulkanischem Gestein gemeißelt, dürfte Veracruz gewesen sein. Im Zeitraum zwischen 1890 und 1893 gelangte die Skulptur aus der Sammlung des dort ansässigen deutschen Kaufmanns Hermann Strebel in das Berliner Völkerkundemuseum und wurde dort 1906 abgeformt

Replik

Artikelnummer: R-03690
Form: Historische Form
Sammlungsgebiet: Amerika
Material Replik: Gipsabguss
Maße: Höhe x Breite: 63 x 16 cm
Objektart: Plastik
Zugang: 1906

Original

Datierung: ca. 600 - 900
Historischer Standort: Mexiko, Veracruz, Jalapa
Inventar-Nr.: IV ca 14111
Künstler: Unbekannter Künstler
Material Original: Stein
Standort: Ethnologisches Museum der Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz