Erzengel Michael
Objektinformationen "Erzengel Michael"
Tief stößt der Erzengel dem Drachen seine Lanze mit dem Kreuz in den Rachen. In der anderen Hand hält er das Schwert erhoben, um dem Untier den Garaus zu machen. Der jugendliche Engel steht sinnbildlich für den Sieg des Guten über das Böse, des Christentums über das Heidentum. Der mittelalterliche Bildhauer verwandte viel Mühe auf die Ausarbeitung des bewegten, reich verzierten Gewandes und der ausdrucksvollen Mimik. Die Skulptur steht an der südlichen Schranke des Ostchores des Bamberger Doms, an der sie eine symbolische Wächterfunktion erfüllt.
Replik
Artikelnummer: | R-02841 |
---|---|
Form: | siehe auch GF 2320 - 2329, 2690, 2840 - 2844, 2857 und 2970 a-f |
Sammlungsgebiet: | Mittelalter und Barock |
Material Replik: | Gipsabguss |
Maße: | Höhe x Breite: 140 x 89 cm |
Objektart: | Relief |
Zugang: | 1882 |
Original
Datierung: | ca. 1230 |
---|---|
Künstler: | Meister vom Georgenchor |
Material Original: | Sandstein |
Standort: | Bamberg, Dom |