Figürliche Hieroglyphe von der Hieroglyphentreppe
Objektinformationen "Figürliche Hieroglyphe von der Hieroglyphentreppe"
Die Abformung gibt eine von 1700 Inschriften der berühmten Hieroglyphentreppe der Majas in Copan (Honduras) wieder. Seit 1980 gehört sie zum Weltkulturerbe. Der Stein repräsentiert den Tag „1 Lamat“ des 260-tägigen Kalenders der Maja. Das spezifische der Schrift war die Wiedergabe von Schriftzeichen durch ganze Figuren und Köpfe – hier steht die links hockende Figur für die Ziffer 1 und das rechts in der Kartusche dargestellte Wesen für Lamat. „1 Lamat“ entspricht dem Jahr 695 nach Christus unserer Zeitrechnung. Das Original befindet sich in Copan, die Abformung wurde bereits 1897 vorgenommen. So erweist sich die Gipsformerei als Archiv der Weltkulturen.
Replik
Artikelnummer: | R-03798 |
---|---|
Sammlungsgebiet: | Amerika |
Material Replik: | Gipsabguss |
Maße: | Höhe x Breite: 45 x 34 cm |
Objektart: | Relief |
Zugang: | 1900 |
Original
Datierung: | ca. 775 |
---|---|
Inventar-Nr.: | IV ca 21236 |
Material Original: | Stein |
Standort: | Honduras, Copán; Abguss: Ethnologisches Museum der Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz |