Geburtsszene mit zwei Hebammen

690,00 €*

Oberfläche
Artikelnummer: R-03779
Objektinformationen "Geburtsszene mit zwei Hebammen"
Die Figurengruppe auf dem Tongefäß zeigt eine Geburt. Während eine Hebamme die Gebärende, die auf einem Hocker sitzt, von hinten hält, wird das Kind vorne von der anderen Hebamme in Empfang genommen. Die lebensnahen Darstellungen haben den Steigbügelgefäßen aus der Moche-Kultur in Peru den Beinamen eines keramischen Bilderbuchs eingebracht. Das an der Tülle leicht beschädigte Stück stammt aus der Sammlung von Wilhelm Gretzer, einem Hannoveraner Sammler präkolumbischer Altertümer.

Replik

Artikelnummer: R-03779
Sammlungsgebiet: Amerika
Material Replik: Gipsabguss
Maße: Höhe: 23 cm
Objektart: Gefäß
Zugang: 1969

Original

Datierung: 0 - 600
Herkunft: Moche-Kultur
Historischer Standort: Peru, Trujillo
Inventar-Nr.: V A 47912
Standort: Ethnologisches Museum der Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz