Herkules mit Kind
Objektinformationen "Herkules mit Kind"
Die kleine Statuette aus dunklem Schiefergestein zeigt einen muskulösen bärtigen Mann, der lediglich mit einem tief in Schüsselfalten herabhängenden Schurz bekleidet ist. An seinen linken Arm klammert sich ein Kind. Das Werk zeugt von der weiten Verbreitung westlich-antiker Bildformeln, ähnelt es doch Darstellungen des griechischen Helden Herakles, bei den Römern Herkules genannt, obwohl es aus Gandhara im heutigen Pakistan stammt und dort im 2. oder 3. Jahrhundert nach Christus gefertigt wurde.
Replik
Artikelnummer: | R-04184 |
---|---|
Form: | Historische Form |
Sammlungsgebiet: | Asien |
Material Replik: | Gipsabguss |
Maße: | Höhe x Breite: 22 x 9 cm |
Objektart: | Plastik |
Zugang: | 1956 |
Original
Datierung: | 101 - 300 |
---|---|
Herkunft: | Pakistan, Gandhara |
Inventar-Nr.: | I 214 |
Material Original: | Schiefer |
Standort: | Museum für Asiatische Kunst der Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz |