Kamelreiter
Objektinformationen "Kamelreiter"
Das kleine, gerade einmal sechs Zentimeter hohe Schieferrelief gehört zu den Zeugnissen der buddhistischen Gandhara-Kultur, deren Zentrum das auf einem Hügel gelegene Kloster Takht-i-Bahi war. Der Ort ist im Norden des heutigen Pakistan gelegen. Dargestellt sind Reiter auf Kamelen. Hervorragend erfasst sind das zottelige Fell und die gemessenen Bewegungen der Tiere. Das Original des 1897 abgeformten Stücks befindet sich mit vielen weiteren Grabungsfunden aus Takht-i-Bahi im Berliner Asiatischen Museum.
Replik
Artikelnummer: | R-03983 |
---|---|
Sammlungsgebiet: | Asien |
Material Replik: | Gipsabguss |
Maße: | Höhe x Breite: 6 x 10 cm |
Objektart: | Relief |
Zugang: | 1900 |
Original
Datierung: | 1. - 5. Jh. |
---|---|
Herkunft: | Pakistan, Gandhara, Takht-i-Bahi |
Inventar-Nr.: | IC 7258 o. IC 4149 (?) |
Material Original: | Schiefer |
Standort: | Museum für Asiatische Kunst der Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz (Gips) |