Karl Friedrich Schinkel
Objektinformationen "Karl Friedrich Schinkel"
Bald nach Schinkels Tod im Jahre 1841 wurde damit begonnen, für die Vorhalle des von ihm errichteten Alten Museums Standbilder bedeutender Künstler zu schaffen. Das erste war die Statue des Meisters selbst, mit dem gezeichneten Grundriss des Gebäudes in der Hand. Den Auftrag erhielt Friedrich Tieck, der mit Schinkel an mehreren großen Projekten zusammengearbeitet hatte.
Replik
Artikelnummer: | R-03100 |
---|---|
Sammlungsgebiet: | 19. Jahrhundert |
Material Replik: | Gipsabguss |
Maße: | Höhe x Breite x Tiefe: 194 x 55 x 62 cm |
Objektart: | Plastik |
Zugang: | 1914 |
Original
Datierung: | 1843-1855 |
---|---|
Inventar-Nr.: | B II 303 |
Künstler: | Tieck, Friedrich |
Material Original: | Marmor |
Standort: | Nationalgalerie der Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz |