Krishna, Flöte blasend
Objektinformationen "Krishna, Flöte blasend"
In der mehrfach gekreuzten Stellung von Kopf, Körpern und Beinen liegt die Musikalität dieser Figur. An der Stellung der Hände lässt sich ablesen, dass die Figur einst eine Flöte hielt. Dargestellt ist der indische Gott Krishna, der der Legende nach als Jüngling der Abgott aller Mädchen und Frauen gewesen sein soll und allen seine Gunst schenkte. Er führte mit ihnen Reigentänze auf, die er mit seiner Flöte begleitete. Die Figur, die aus Bengalen stammt, befindet sich im Museum für Asiatische Kunst in Berlin.
Replik
Artikelnummer: | R-04175 |
---|---|
Form: | Historische Form |
Sammlungsgebiet: | Asien |
Material Replik: | Gipsabguss |
Maße: | Höhe: 42 cm |
Objektart: | Plastik |
Zugang: | 1933 |
Original
Datierung: | ca. 10. Jh. |
---|---|
Inventar-Nr.: | I 1625 (?) |
Material Original: | Stein |
Standort: | Museum für Asiatische Kunst der Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz |