Madonna Pazzi

950,00 €*

Oberfläche
Artikelnummer: R-02678
Objektinformationen "Madonna Pazzi"
Die Pazzi Madonna, die vermutlich aus dem Palast der Pazzi-Familie in Florenz stammt, ist eines der größten Meisterwerke von Donatello und ein Sinnbild der Bildhauerei der Frührenaissance. Die Jungfrau und das Kind werden in Lebensgröße dargestellt, eingerahmt in eine Nische, die den Regeln der Linearperspektive folgt: Die Fluchtlinien der Nische laufen in einem einzigen Punkt zusammen. Dadurch scheinen beide Figuren in die Welt des Betrachters einzutreten. Die Beziehung der Mutter zu ihrem Kind ist ein anderer wichtiger Aspekt des Werkes: Maria legt ihre Stirn auf die des Jesuskindes, mit einer Geste, die sowohl als zart als auch als leidenschaftlich interpretiert werden kann. Eines betrübt sie: Sie weiß, dass ihr Sohn zu früh sterben wird.

Replik

Artikelnummer: R-02678
Form: Historische Form
Sammlungsgebiet: Byzanz und Renaissance
Material Replik: Gipsabguss
Maße: Höhe x Breite: 75 x 70 cm
Objektart: Relief
Zugang: 1893

Original

Datierung: ca. 1420
Historischer Standort: Florenz, Palazzo Pazzi
Inventar-Nr.: 51
Künstler: Donatello
Material Original: Marmor
Standort: Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst der Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz