Madonna del Sacco, mit Antonius und Franziskus

1.290,00 €*

Oberfläche
Artikelnummer: R-02660
Objektinformationen "Madonna del Sacco, mit Antonius und Franziskus"
Original und Replik sind in diesem Fall aus dem gleichen Material geschaffen: Das Stuckrelief aus der Zeit der Frührenaissance zeigt Maria in inniger Verbundenheit mit dem Christuskind auf einem Sack sitzend – von daher der Name „Madonna del sacco“, Madonna mit dem Sack. Die Bedeutung der beiden als Gottesmutter und Gottessohn wird durch die beiden jugendlichen Engel gesteigert, die einen goldenen Baldachin über beiden aufspannen. Die heiligen Mönche, vermutlich Franziskus und Antonius, sind als Zeugen und Vermittler der Gläubigen an den Seiten dargestellt. Das Relief gehört zu den zahlreichen Renaissancewerken aus der Berliner Skulpturensammlung und befindet sich seit 1902 im Bestand der Gipsformerei.

Replik

Artikelnummer: R-02660
Form: Historische Form
Sammlungsgebiet: Byzanz und Renaissance
Material Replik: Gipsabguss
Maße: Höhe x Breite: 67 x 69 cm
Objektart: Relief
Zugang: 1902

Original

Datierung: Ende 15. Jh.
Herkunft: Paduanisch
Inventar-Nr.: 140
Künstler: Donatello
Material Original: Stuck
Standort: Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst der Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz