Madonna mit Kind
890,00 €*
Artikelnummer:
R-02587
Objektinformationen "Madonna mit Kind"
Das Relief wird der Frühzeit des Bildhauers zugerechnet. Es entstand vermutlich gleichzeitig mit Antonios Hauptwerk, dem Grabmal des Kardinals von Portugal in San Miniato al Monte in Florenz. Vor seiner Beschädigung im Mai 1945 zählte es zu den schönsten Madonnenreliefs aus der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts: »Die Behandlung des Reliefs von den ganz flach gehaltenen Cherubim in den oberen Ecken bis zu dem ganz in Hochrelief gearbeiteten Körper des Christkindes ist von großer malerischer Wirkung, die Ausführung in Marmor von höchster Delikatesse« (Wilhelm von Bode). Der heutige Zustand des Werkes vermittelt noch immer Antonios Streben nach der naturwahren und zugleich auch schönen Form. Das Relief soll sich ursprünglich in der Hauskapelle oder der Guardaroba der Medici im Palazzo Pitti befunden haben.
Replik
| Artikelnummer: | R-02587 |
|---|---|
| Sammlungsgebiet: | Byzanz und Renaissance |
| Material Replik: | Gipsabguss |
| Maße: | Höhe x Breite x Tiefe: 75 x 52 x 13 cm |
| Objektart: | Relief |
| Zugang: | 1896 |
Original
| Datierung: | 1460-1470 |
|---|---|
| Inventar-Nr.: | 1709 |
| Künstler: | Rossellino, Antonio |
| Material Original: | Marmor |
| Standort: | Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst der Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz |