Mater dolorosa
Objektinformationen "Mater dolorosa"
Die Büste der weinenden Maria ist in ihrem Realismus fast schockierend. Die Haut ist vom Schmerz gerötet, die Augen voller Trauer und an den Wangen laufen der Mutter Christi sogar Tränen – im Original aus Glas – herab. Der spanische Bildschnitzer Pedro Roldán kam mit dieser beeindruckenden Büste einem im Barock verbreiteten Bedürfnis nach Andachtsfiguren nach, die den Betrachter emotional ergreifen und zum Mitleiden animieren. Der Betende soll das Gefühl haben, Maria befände sich leibhaftig vor ihm und teile sein Flehen.
Replik
Artikelnummer: | R-02474 |
---|---|
Form: | Historische Form |
Sammlungsgebiet: | Byzanz und Renaissance |
Material Replik: | Gipsabguss |
Maße: | Höhe x Breite: 34 x 32 cm |
Objektart: | Büste |
Zugang: | 1914 |
Original
Datierung: | ca. 1670-1675 |
---|---|
Inventar-Nr.: | 353 |
Künstler: | Roldán, Pedro |
Material Original: | Wood |
Standort: | Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst der Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz |