Niccolò di Leonardo Strozzi
2.600,00 €*
Artikelnummer:
R-02442
Objektinformationen "Niccolò di Leonardo Strozzi"
So muss er ausgesehen haben, der Florentiner Bankier Niccolò Strozzi! Er hatte ein bewegtes Leben: Als die Rivalen aus der Familie Medici 1434 die Macht in seiner Heimatstadt Florenz übernahmen, musste er mit seinem Vater und seinen Brüdern die Stadt verlassen. Doch gelang es ihnen, sich im römischen Exil eine neue Existenz als Bankiers aufzubauen. Die Büste gilt als eines der ersten realistischen Porträts der Bildhauerei – Zeichen eines neuen Selbstbewusstseins und einer neuen Auffassung vom Menschen. Geschaffen wurde sie von dem italienischen Bildhauer und Architekten Mino da Fiesole. 1877 wurde sie aus dem Palast der Familie von den Berliner Museen erworben. Die Abgussform wurde wenig später angefertigt.
Replik
| Artikelnummer: | R-02442 |
|---|---|
| Form: | Historische Form |
| Sammlungsgebiet: | Byzanz und Renaissance |
| Material Replik: | Gipsabguss |
| Maße: | Höhe x Breite x Tiefe: 50 x 51 x 34 cm |
| Objektart: | Büste |
| Zugang: | 1893 |
Original
| Datierung: | 1454 |
|---|---|
| Inventar-Nr.: | 96 |
| Künstler: | Mino da Fiesole |
| Material Original: | Marmor |
| Standort: | Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst der Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz |