Opfer Abrahams, Wettbewerb für das Baptisterium
Objektinformationen "Opfer Abrahams, Wettbewerb für das Baptisterium"
Ein Meisterwerk der Frührenaissance und zugleich das Dokument eines der berühmtesten Wettstreite in der Geschichte der Kunst: 1401 traten Ghiberti und Filippo Brunelleschi mit je einem Relief zum selben Thema – dem Opfer Abrahams – gegeneinander an. Der Sieger sollte die Bronzetür der Taufkirche des Domes in Florenz ausführen. Ruhig und klassisch schön steht Abraham da, sein Isaak ist ein antikischer Jüngling, der sich heldenhaft seinem Schicksal ergibt. Für diese meisterlich in das ungewöhnlich geformte Bildfeld eingepasste Komposition erhielt er den Auftrag. Doch bis heute scheiden sich die Geister, ob seines oder das naturalistische Werk seines Konkurrenten (Formnummer 2601) den Sieg verdient hatte.
Replik
Artikelnummer: | R-02602 |
---|---|
Form: | Historische Form |
Sammlungsgebiet: | Byzanz und Renaissance |
Material Replik: | Gipsabguss |
Maße: | Höhe x Breite: 45 x 40 cm |
Objektart: | Relief |
Zugang: | 1881 |
Original
Datierung: | 1401 |
---|---|
Künstler: | Ghiberti, Lorenzo |
Material Original: | Bronze |
Standort: | Florenz, Bargello |