Ottavio Grimani
Objektinformationen "Ottavio Grimani"
Die Büste zeigt Ottavio Grimani (1516–1576), der seit 1571 Prokurator von San Marco war. Im Staat Venedig waren die neun Prokuratoren die ranghöchsten Beamten, aus deren Reihen der Doge gewählt wurde. Im Werk des Alessandro Vittoria spielen die zahlreichen Bildnisbüsten eine besondere Rolle. Für seine Porträts entwickelte Vittoria eine an Bildnisbüsten der römischen Antike erinnernde Standardform, die er mehr oder weniger variierte.
Replik
Artikelnummer: | R-02401 |
---|---|
Form: | Historische Form |
Sammlungsgebiet: | Byzanz und Renaissance |
Material Replik: | Gipsabguss |
Maße: | Höhe: 81 cm |
Objektart: | Büste |
Zugang: | 1896 |
Original
Datierung: | 1571-1576 |
---|---|
Inventar-Nr.: | 303 |
Künstler: | Vittoria, Alessandro |
Material Original: | Marmor |
Standort: | Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst der Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz |