Patientenmodell, sog. Doctor's lady
Objektinformationen "Patientenmodell, sog. Doctor's lady"
Gleichsam eine chinesische Venus ist diese zarte Elfenbeinfigur. Doch hatte die liegende nackte Frau eine ungewöhnliche Funktion – sie diente als sogenannte „Doctor’s Lady“. An einem solchen Modell konnten chinesische Frauen ihrem Arzt demonstrieren, wo sich ihre Beschwerden fanden, ohne die strengen Moralvorstellungen der Ming- und Qing-Periode (1368–1644) zu verletzen. Neben ihrer kulturhistorischen Bedeutung zeugt die Figur vom hohen Niveau des Kunsthandwerks in jener Zeit. Das Original befindet sich im Berliner Museum für Asiatische Kunst.
Replik
Artikelnummer: | R-02710 |
---|---|
Sammlungsgebiet: | Asien |
Material Replik: | Gipsabguss |
Maße: | : |
Objektart: | Plastik |
Zugang: | 1999 |
Original
Datierung: | 1368 - 1644 (?) |
---|---|
Inventar-Nr.: | I D 45658(?) |
Material Original: | Elfenbein |
Standort: | Museum für Asiatische Kunst der Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz |