Rollsiegel oder Abrollung
Objektinformationen "Rollsiegel oder Abrollung"
Stolz aufgerichtet steht die kriegerische Göttin auf einem Postament. Ihr Oberkörper wird von einem Strahlenkranz umfangen, der ihre Würde betont. Des weiteren zeigt das Siegel einen Skorpionmenschen, der eine geflügelte Sonnenscheibe hoch über den Kopf hält. Dazwischen sind zahlreiche Göttersymbole angeordnet, so beispielsweise ein Rinderschädel, ein Stern und eine Mondsichel. Laut assyrischer Inschrift handelt es sich um das Siegel des Nisanna. Im assyrischen Reich wurde, wie in vielen der alten Hochkulturen, persönliches und staatliches Eigentum mit Tonverschlüssen versiegelt, über die man zur Zuordnung runde Siegel abrollte. Der Abguss der Gipsformerei enthält sowohl das Siegel als auch die Abrollung, die die Motivik und Funktion verdeutlicht.
Replik
Artikelnummer: | R-01750 |
---|---|
Sammlungsgebiet: | Vorderasien |
Material Replik: | Gipsabguss |
Maße: | Höhe x Breite: 4 x 2 cm |
Objektart: | Siegel |
Zugang: | 1893 |
Original
Datierung: | 9. - 8. Jh. v. Chr. |
---|---|
Herkunft: | Neuassyrien |
Inventar-Nr.: | VA 00508 |
Material Original: | Chalcedon |
Standort: | Vorderasiatisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin |