Stehender Dudelsackpfeifer
Objektinformationen "Stehender Dudelsackpfeifer"
Der junge Mann ist bäuerlich gekleidet, mit langem Rock, leichter Mütze und klobigen Stiefeln. Unter dem linken Arm trägt er einen Dudelsack, dessen verwehenden letzten Klängen er nachzulauschen scheint. Die kleine Statuette, im Original aus Bronze, ist ein Werk des manieristischen Bildhauers Giovanni di Bologna aus der Zeit um 1570. Sie ist ein gutes Beispiel für das damals neue Interesse reicher Auftraggeber an sogenannten Genreszenen, d.h. an Darstellungen aus dem Alltagsleben der einfachen Bevölkerung. Der Dudelsack war damals ein in ganz Europa verbreitetes Instrument.
Replik
Artikelnummer: | R-02242 |
---|---|
Form: | Historische Form |
Sammlungsgebiet: | Byzanz und Renaissance |
Material Replik: | Gipsabguss |
Maße: | Höhe: 21 cm |
Objektart: | Plastik |
Zugang: | 1906 |
Original
Inventar-Nr.: | M 47 |
---|---|
Künstler: | Tacca, Ferdinando |
Material Original: | Bronze |
Standort: | Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst der Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz |