Türklopfer, weibliche Halbfigur
Objektinformationen "Türklopfer, weibliche Halbfigur"
Einer weiblichen Figur mit nacktem Oberkörper, wahrscheinlich einer Allegorie der Venetia, setzen zwei geflügelte Putti eine Krone aufs Haupt. Hinter der auf einer Maske stehenden Figur fallen Festons mit Früchten herab, die seitlich von nackten Frauen gehalten werden. Alle Figuren blicken nach unten, vermutlich weil der Türklopfer weit oben angebracht war.
Replik
Artikelnummer: | R-03002 |
---|---|
Form: | War im GF Katalog 1882: Sienes.Schule (um 1480) Große Säule vom inneren Portal, Dom in Siena (Höhe 8 Meter 62 !) |
Sammlungsgebiet: | Byzanz und Renaissance |
Material Replik: | Gipsabguss |
Maße: | Höhe x Breite: 33 x 24 cm |
Objektart: | Architektonisches Element |
Zugang: | 1913 |
Original
Datierung: | ca. 1600 |
---|---|
Herkunft: | Venedig |
Inventar-Nr.: | 5046 |
Künstler: | Vittoria, Alessandro |
Material Original: | Bronze |
Standort: | Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst der Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz |