Venus nach dem Bade

290,00 €*

Oberfläche
Artikelnummer: R-00167
Objektinformationen "Venus nach dem Bade"
Den Fuß auf eine Amphore gestützt, trocknet die nackte Liebesgöttin nach dem Bad ihren Körper mit einem langen Tuch. Der Kunsthistoriker Jacob Burckhardt hat den Wandel der Venusdarstellungen vom Kultbild zum erotisch aufgeladenen Motiv beschrieben: „Die Göttin musste … ganz zum schönen Mädchen werden, damit die Kunst völlig frei damit walten konnte.“ So erfanden die Bildhauer der Antike und der Renaissance zahlreiche Motive die Venus vor und nach dem Bad zeigten. Bei diesem aus der Zeit des Manierismus im späten 16. Jahrhundert stammenden Werk besteht der besondere Reiz in der eleganten Linienführung.

Replik

Artikelnummer: R-00167
Sammlungsgebiet: Byzanz und Renaissance
Material Replik: Gipsabguss
Maße: Höhe: 15 cm
Objektart: Plastik
Zugang: 1871

Original

Inventar-Nr.: Verz. Hafner 620
Künstler: Tetrode, Willem van
Material Original: Bronze
Standort: Oberlenningen, Verz. Hafner 620