Vor Anker liegende Schiffe

Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin
490,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Nur auf Anfrage.

Oberfläche:

  • R-00418
Einen faszinierenden Einblick in die Schifffahrt und das Hafenwesen im alten Ägypten vor rund... mehr
Objektinformationen „Vor Anker liegende Schiffe“
Einen faszinierenden Einblick in die Schifffahrt und das Hafenwesen im alten Ägypten vor rund 3.400 Jahren bietet diese Relieftafel. Auch wenn es sich nur um einen Ausschnitt aus einer offenbar einst größeren Darstellung handelt, so lassen sich doch mehrere Szenen gut erkennen: Während auf dem oberen Schiff Rinder transportiert werden, wird unten das Schiff durch die Seeleute für die Löschung der Ladung vorbereitet und dazu ein Steg an Land geschoben. Die Tafel stammt vermutlich aus dem Grab des Priesters Har-em-het in Memphis.

Replik

Material: Gipsabguss
Sammlungsgebiet: Ägypten
Objektart: Relief
Maße: Höhe x Breite x Tiefe: 47 x 46 x 5 cm
Formerwerb: 1914

Original

Material: Kalkstein
Künstler: Unbekannter Künstler
Epoche: Neues Reich; 18. Dynastie; 1388-1292 v. Chr.
Herkunft: Ägyptisch
Fundort: Ägypten, Memphis, Sakkara
Standort: Ägyptisches Museum und Papyrussammlung der Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
Inventar-Nr.: ÄM 12694

Hinweise zu den Angaben

Historische Form

Die Gipsstückform ist die traditionelle Abformtechnik des 19. Jahrhunderts. Dieses handwerkliche Wissen wird in der Gipsformerei gepflegt und weitergegeben. Sie bewahrt tausende, teils fast 200 Jahre alte Gipsstückformen auf und verwendet sie für die entsprechenden Abgüsse.

Größen

Die Größenangaben beziehen sich in der Regel auf das Kunstwerk ohne Sockel. Bitte fordern Sie zum Abgleich bei Ihrer Anfrage explizit eine Nachmessung an.

Abbildungen

Für einige Objekte können nur Abbildungen des jeweiligen Original-Kunstwerkes gezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass diese teilweise vom Erhaltungszustand der Repliken abweichen können. Viele Abformungen sind besser erhalten als die Originale.

Bemalung

Die Bezeichnung „weiß“ bezieht sich auf Gips mit einer weißen Pigmentschicht. Bemalte Repliken bilden das Material und die Farbigkeit des Originals ab. Unsere Maler bemühen sich, ein Höchstmaß an Übereinstimmung mit den Kunstwerken zu gewährleisten. Leichte Unterschiede zu den fotografischen Abbildungen sind nicht zu vermeiden. Inzwischen eingetretene farbliche und formbezogene Veränderungen an den Originalen (etwa durch Restaurierung oder Ergänzung) können nicht immer berücksichtigt werden.

Material

Die Gipsabgüsse sind nicht zur Aufstellung im Außenbereich oder in Räumen mit erhöhter Luftfeuchtigkeit geeignet. Als Alternative für den Außenbereich empfehlen wir Ihnen das bedingt wetterfeste Material „Polymergips“, über das wir Sie gerne beraten können.

WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Stein von Rosette, mit Rahmen Künstler: Unbekannter Künstler
ab 590,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Schlacht Sethos I. gegen syrische Beduinen Künstler: Unbekannter Künstler
ab 26.900,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Leibgarde des Echnaton Künstler: Unbekannter Künstler
ab 2.900,00 € *
Andres Kilger Festprozession mit bewaffneten Soldaten... Künstler: Unbekannter Künstler
ab 189,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Reliefblock aus der Grabkammer des Metjen Künstler: Unbekannter Künstler
ab 290,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Widder (Bildhauermodell) Künstler: Unbekannter Künstler
ab 79,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Stele des Epii, Beamter der Gräberstadt Künstler: Unbekannter Künstler
ab 250,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Priesterkopf, sog. "Grüner Kopf" Künstler: Unbekannter Künstler
ab 490,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Liegender Löwe, Riegel eines Türschlosses Künstler: Unbekannter Künstler
ab 290,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Pferd, ziehend Künstler: Clodt von Jürgensburg, Peter Jakob
ab 1.290,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Adolph von Menzel, rechte Hand mit Pinsel Künstler: Begas, Reinhold
ab 179,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Franz Liszt, rechte Hand auf Tuch Künstler: Unbekannter Künstler
ab 189,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin; Museum für Abgüsse Klassischer Bildwerke München Marc-Aurel-Säule, Szene LXXVII Künstler: Unbekannter Künstler
Preis auf Anfrage
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Weihrelief an Artemis Künstler: Unbekannter Künstler
ab 390,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Schreitende nackte Frau (Fama) Künstler: Olivieri, Maffeo
ab 690,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin; Bärbel Paetzel Bacchantin, tanzend, mit Schwert und Opfertier Künstler: Unbekannter Künstler
ab 490,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Königin Nefertari, stehend Künstler: Unbekannter Künstler
ab 290,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Amenemhet III. Künstler: Unbekannter Künstler
ab 390,00 € *
Andreas Paasch Nofretete (zweiäugig) Künstler: Haim-Wentscher, Tina
1.990,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Knaben, einer mit gebundenen Händen Künstler: Unbekannter Künstler
ab 390,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin; Archäologisches Institut der Universität Göttingen Kitharödenrelief mit apollinischer Trias und... Künstler: Unbekannter Künstler
ab 2.500,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Bau zweier Schiffe Künstler: Unbekannter Künstler
ab 1.490,00 € *
Jürgen Hohmuth Kelchkrater des Euphronios Künstler: Unbekannter Künstler
ab 1.690,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Echnaton und Nofretete Künstler: Unbekannter Künstler
ab 149,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Chaemhet, hoher Beamter des Amenophis III. Künstler: Unbekannter Künstler
ab 990,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Carl Friedrich Rungenhagen Künstler: Wichmann, Ludwig Wilhelm
ab 2.300,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Assyrischer Soldat
ab 190,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Thutmosis II. Künstler: Unbekannter Künstler
ab 1.490,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Pferdekopf (von R-00443-00444) Künstler: Unbekannter Künstler
ab 49,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Echnaton, sitzend Künstler: Unbekannter Künstler
ab 3.500,00 € *
Antikensammlung, Staatliche Museen zu Berlin; Ingrid Geske-Heiden Jüngling aus Salamis Künstler: Unbekannter Künstler
ab 6.900,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Darstellung eines Feldlagers Künstler: Unbekannter Künstler
ab 250,00 € *
Zuletzt angesehen