Schreiber

230,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Nur auf Anfrage.

Oberfläche:

  • R-00480
Die nicht einmal 10 Zentimeter hohe Figur ist ein Meisterwerk der ägyptischen Bildhauerkunst, die... mehr
Objektinformationen „Schreiber“
Die nicht einmal 10 Zentimeter hohe Figur ist ein Meisterwerk der ägyptischen Bildhauerkunst, die sich durch größte Exaktheit und großes Einfühlungsvermögen auszeichnet. Der Schreiber im asymmetrischen, entspannten Schneidersitz wurde kurz vor Ausbruch des 1. Weltkrieges bei der Ausgrabung der Deutschen Orient-Gesellschaft in Amarna gefunden. Und doch ist er kein Werk der Amarna-Zeit! Vielmehr wird vermutet, dass Echnaton das damals bereits einige Jahrzehnte alte Figürchen in seine neue Residenz mitnahm, zu der er Amarna um 1350 vor Christus bestimmte. Es zeigt den Schreiber in konzentrierter Arbeit. Auf dem hochgezogenen linken Oberschenkel hält er mit seiner Linken eine Papyrusrolle, deren aufgerollter Teil dem Gewand bis auf den ruhenden rechten Oberschenkel folgt. Seine rechte Hand ist so gestaltet, wie wenn sie den Schreibpinsel führt.

Replik

Material: Gipsabguss
Sammlungsgebiet: Ägypten
Objektart: Plastik
Maße: Höhe: 9 cm
Formerwerb: vor 1969

Original

Material: Speckstein
Künstler: Unbekannter Künstler
Epoche: Neues Reich; 18. Dynastie; 1388-1351 v. Chr.
Herkunft: Ägyptisch
Standort: Ägyptisches Museum und Papyrussammlung der Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
Inventar-Nr.: ÄM 22621

Hinweise zu den Angaben

Historische Form

Die Gipsstückform ist die traditionelle Abformtechnik des 19. Jahrhunderts. Dieses handwerkliche Wissen wird in der Gipsformerei gepflegt und weitergegeben. Sie bewahrt tausende, teils fast 200 Jahre alte Gipsstückformen auf und verwendet sie für die entsprechenden Abgüsse.

Größen

Die Größenangaben beziehen sich in der Regel auf das Kunstwerk ohne Sockel. Bitte fordern Sie zum Abgleich bei Ihrer Anfrage explizit eine Nachmessung an.

Abbildungen

Für einige Objekte können nur Abbildungen des jeweiligen Original-Kunstwerkes gezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass diese teilweise vom Erhaltungszustand der Repliken abweichen können. Viele Abformungen sind besser erhalten als die Originale.

Bemalung

Die Bezeichnung „weiß“ bezieht sich auf Gips mit einer weißen Pigmentschicht. Bemalte Repliken bilden das Material und die Farbigkeit des Originals ab. Unsere Maler bemühen sich, ein Höchstmaß an Übereinstimmung mit den Kunstwerken zu gewährleisten. Leichte Unterschiede zu den fotografischen Abbildungen sind nicht zu vermeiden. Inzwischen eingetretene farbliche und formbezogene Veränderungen an den Originalen (etwa durch Restaurierung oder Ergänzung) können nicht immer berücksichtigt werden.

Material

Die Gipsabgüsse sind nicht zur Aufstellung im Außenbereich oder in Räumen mit erhöhter Luftfeuchtigkeit geeignet. Als Alternative für den Außenbereich empfehlen wir Ihnen das bedingt wetterfeste Material „Polymergips“, über das wir Sie gerne beraten können.

WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Pavian des Thot, hockend Künstler: Unbekannter Künstler
ab 250,00 € *
Atelier Tanello Nofretete Künstler: Thutmosis
ab 1.290,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Priesterkopf, sog. "Grüner Kopf" Künstler: Unbekannter Künstler
ab 490,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Echnaton und Nofretete Künstler: Unbekannter Künstler
ab 149,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Festprozession mit nubischen Bogenschützen Künstler: Unbekannter Künstler
ab 149,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Königin Künstler: Thutmosis
ab 190,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Statuette des Gottes Horus in Gestalt eines Falken Künstler: Unbekannter Künstler
ab 330,00 € *
Atelier Tanello Ramses II. Künstler: Unbekannter Künstler
ab 2.500,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Nofretete, stehend Künstler: Thutmosis
ab 890,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Gemme mit Horusfalken Künstler: Unbekannter Künstler
ab 39,00 € *
Andreas Paasch Nofretete (zweiäugig) Künstler: Haim-Wentscher, Tina
1.990,00 € *
Atelier Tanello Prinzessin von Urbino Künstler: Desiderio da Settignano
ab 1.490,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Stempel für Formschüssel R-00380 Künstler: Unbekannter Künstler
ab 79,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Hockender Pavian und Name des Königs Narmer Künstler: Unbekannter Künstler
ab 590,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Sitzende Katze Künstler: Kraus, August
ab 590,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Frauenköpfchen
ab 89,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM König auf der Löwenjagd Künstler: Unbekannter Künstler
ab 2.900,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Ineinandergelegte Hände einer Doppelstatue Künstler: Unbekannter Künstler
ab 149,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Dorischer Knabenkopf Künstler: Unbekannter Künstler
ab 290,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Betender Knabe (Reduktion von R-00136) Künstler: Unbekannter Künstler
ab 99,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Katze Künstler: Unbekannter Künstler
ab 230,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Bastet Künstler: Unbekannter Künstler
Preis auf Anfrage
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Mund mit Kinn, Fragment Künstler: Unbekannter Künstler
ab 49,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin; Margarete Büsing Geflügeltes Pferd (Schmuckstein) Künstler: Unbekannter Künstler
Preis auf Anfrage
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Wagenlenker von Delphi (von R-00355) Künstler: Unbekannter Künstler
ab 690,00 € *
Atelier Tanello Urmutter Bachue
ab 2.900,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Liegende Katze mit Jungen, Weihgeschenk Künstler: Unbekannter Künstler
ab 169,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Amazone - Zeustempel in Olympia Künstler: Unbekannter Künstler
ab 790,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Amenemhet III. Künstler: Unbekannter Künstler
ab 390,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Dersenedj, Schreiber Künstler: Unbekannter Künstler
ab 1.490,00 € *
Jürgen Hohmuth Kelchkrater des Euphronios Künstler: Unbekannter Künstler
ab 1.690,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin; Archäologisches Institut der Universität Göttingen Geflügelter Mann Künstler: Unbekannter Künstler
ab 89,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Leibgarde des Echnaton Künstler: Unbekannter Künstler
ab 2.900,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Adam, nackter Jüngling Künstler: Unbekannter Künstler
ab 1.290,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Schreiberstatue des Henka Künstler: Unbekannter Künstler
ab 990,00 € *
Atelier Tanello Sphinx Künstler: Unbekannter Künstler
ab 3.500,00 € *
Antikensammlung, Staatliche Museen zu Berlin; Ingrid Geske-Heiden Jüngling aus Salamis Künstler: Unbekannter Künstler
ab 6.900,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Amenhotep-user und seine Frau Tent Wadii Künstler: Unbekannter Künstler
ab 2.300,00 € *
Zuletzt angesehen