Nilpferd, bemalt mit Sumpfpflanzen und -tieren

590,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Nur auf Anfrage.

Oberfläche:

  • R-00055
Der Verstorbene kann das Nilpferd im Jenseits jagen – dies könnte die Zweckbestimmung dieser... mehr
Objektinformationen „Nilpferd, bemalt mit Sumpfpflanzen und -tieren“
Der Verstorbene kann das Nilpferd im Jenseits jagen – dies könnte die Zweckbestimmung dieser kleinen Tierskulptur gewesen sein, die in einem altägyptischen Grab gefunden wurde. Die reizvolle Naturnähe der kleinen Figur – im Original eine Fayence – erstreckte sich auch auf die Bemalung, denn Blumen, Knospen, Schmetterlinge und Vögel sollten das Tier in seiner natürlichen Umgebung zeigen. Und diese war damals – dem bis heute gültigen Beinamen des Flusspferdes entsprechend – das Nildelta, wo es bis zu Beginn des 19. Jahrhunderts noch seinen Lebensraum hatte.

Replik

Material: Gipsabguss
Sammlungsgebiet: Ägypten
Objektart: Plastik
Maße: Höhe x Breite: 13 x 22 cm
Historische Form
Formerwerb: 1920

Original

Material: Fayence
Künstler: Unbekannter Künstler
Epoche: Mittleres Reich; 12. Dynastie; 1976-1794 v. Chr.
Herkunft: Ägyptisch
Fundort: Ägypten, Theben, Dra Abu el-Naga (?), Grab
Standort: Ägyptisches Museum und Papyrussammlung der Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
Inventar-Nr.: ÄM 10724

Hinweise zu den Angaben

Historische Form

Die Gipsstückform ist die traditionelle Abformtechnik des 19. Jahrhunderts. Dieses handwerkliche Wissen wird in der Gipsformerei gepflegt und weitergegeben. Sie bewahrt tausende, teils fast 200 Jahre alte Gipsstückformen auf und verwendet sie für die entsprechenden Abgüsse.

Größen

Die Größenangaben beziehen sich in der Regel auf das Kunstwerk ohne Sockel. Bitte fordern Sie zum Abgleich bei Ihrer Anfrage explizit eine Nachmessung an.

Abbildungen

Für einige Objekte können nur Abbildungen des jeweiligen Original-Kunstwerkes gezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass diese teilweise vom Erhaltungszustand der Repliken abweichen können. Viele Abformungen sind besser erhalten als die Originale.

Bemalung

Die Bezeichnung „weiß“ bezieht sich auf Gips mit einer weißen Pigmentschicht. Bemalte Repliken bilden das Material und die Farbigkeit des Originals ab. Unsere Maler bemühen sich, ein Höchstmaß an Übereinstimmung mit den Kunstwerken zu gewährleisten. Leichte Unterschiede zu den fotografischen Abbildungen sind nicht zu vermeiden. Inzwischen eingetretene farbliche und formbezogene Veränderungen an den Originalen (etwa durch Restaurierung oder Ergänzung) können nicht immer berücksichtigt werden.

Material

Die Gipsabgüsse sind nicht zur Aufstellung im Außenbereich oder in Räumen mit erhöhter Luftfeuchtigkeit geeignet. Als Alternative für den Außenbereich empfehlen wir Ihnen das bedingt wetterfeste Material „Polymergips“, über das wir Sie gerne beraten können.

Atelier Tanello Nofretete Künstler: Thutmosis
ab 1.290,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Stehendes Nilpferd Künstler: Unbekannter Künstler
ab 149,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Echnaton mit Krone Künstler: Unbekannter Künstler
ab 190,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Liegender Löwe Künstler: Unbekannter Künstler
ab 190,00 € *
Andreas Paasch Nofretete (zweiäugig) Künstler: Haim-Wentscher, Tina
1.990,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Prinzessin, Tochter Echnatons Künstler: Unbekannter Künstler
ab 490,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Liegende Sphinx Künstler: Unbekannter Künstler
ab 89,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Prinzessin, Tochter Echnatons Künstler: Unbekannter Künstler
ab 390,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Nofretete (unvollendet) Künstler: Unbekannter Künstler
ab 790,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Liegende Katze mit Jungen, Weihgeschenk Künstler: Unbekannter Künstler
ab 169,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Dersenedj, Schreiber Künstler: Unbekannter Künstler
ab 1.490,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin; Margarete Büsing Henkel einer Kanne Künstler: Unbekannter Künstler
Preis auf Anfrage
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Athena Giustiniani Künstler: Unbekannter Künstler
ab 2.500,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Echnaton und Nofretete Künstler: Unbekannter Künstler
ab 149,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Tausret, Gemahlin des Merenptah Künstler: Unbekannter Künstler
ab 250,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Ptolemäus VII. und Kleopatra II. Künstler: Unbekannter Künstler
ab 350,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Stier der Regilla, Frau des Herodes Atticus Künstler: Unbekannter Künstler
ab 4.900,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Aischines, stehend Künstler: Unbekannter Künstler
ab 22.900,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Artemis Colonna (von R-00110) Künstler: Unbekannter Künstler
ab 990,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Festprozession mit nubischen Bogenschützen Künstler: Unbekannter Künstler
ab 149,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Thutmosis III. zwischen den Wappengöttinnen... Künstler: Unbekannter Künstler
ab 690,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM David Künstler: Rustici, Giovanni Francesco
ab 350,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Brief des Kaisers Hadrian an die Pergamener Künstler: Unbekannter Künstler
Preis auf Anfrage
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Kopf eines Faustkämpfers Künstler: Unbekannter Künstler
ab 990,00 € *
Atelier Tanello Laokoon mit seinen Söhnen Künstler: Hagesandros
ab 44.900,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Amenophis III. vor Amun-Re Künstler: Unbekannter Künstler
ab 990,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Kleopatra (nicht zugehöriger Kopf von R-00105) Künstler: Rauch, Christian Daniel
Preis auf Anfrage
Atelier Tanello Pitti Tondo Künstler: Buonarroti, Michelangelo
ab 2.300,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Brusttafel des Obersalbenkochers Pane-hesi Künstler: Unbekannter Künstler
ab 49,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin; Margarete Büsing Aphrodite Künstler: Unbekannter Künstler
ab 190,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin; Wolfgang Klein Athena Künstler: Unbekannter Künstler
ab 990,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Herzskarabäus Künstler: Unbekannter Künstler
ab 89,00 € *
Atelier Tanello David Künstler: Donatello
ab 16.900,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Sachmet stehend, löwenköpfig Künstler: Unbekannter Künstler
ab 250,00 € *
Tut-anch-amun Tut-anch-amun Künstler: Haim-Wentscher, Tina
ab 330,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Oberteil einer Göttinnenstatuette Künstler: Unbekannter Künstler
ab 290,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Acht Waffentänzer mit Chormeister Künstler: Unbekannter Künstler
ab 590,00 € *
Konsole Konsole
Preis auf Anfrage
Zuletzt angesehen