Echnaton und Nofretete verteilen Ehrengold an Eje und seine Frau

Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM
3.900,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Nur auf Anfrage.

Oberfläche:

  • R-01086
Erhaben und elegant thront Pharao Echnaton. Hinter ihm sitzt – bedeutungsperspektivisch kleiner... mehr
Objektinformationen „Echnaton und Nofretete verteilen Ehrengold an Eje und seine Frau“
Erhaben und elegant thront Pharao Echnaton. Hinter ihm sitzt – bedeutungsperspektivisch kleiner dargestellt – seine Frau Nofretete mit ihrem berühmten und charakteristischen Profil. Über ihnen strahlt die Sonne, die von Echnaton zur einzigen Göttin erklärt worden war. Soeben verleiht das Pharaonenpaar dem Befehlshaber der Streitwagentruppe, Eje, und seiner Frau Tij das Ehrengold, eine bis in das ältere Ägypten zurückreichende Sitte. Die flache, fein ausgearbeitete Reliefplatte im typischen Stil der Amarna-Zeit wurde in der Grabkammer des Eje gefunden und 1893 vor Ort abgeformt.

Replik

Material: Gipsabguss
Sammlungsgebiet: Ägypten
Objektart: Relief
Maße: Höhe x Breite: 160 x 133 cm
Historische Form
Formerwerb: 1893

Original

Material: Kalkstein
Künstler: Unbekannter Künstler
Epoche: Neues Reich; Amarna-Zeit; 18. Dynastie; ca. 1351-1334 v. Chr.
Herkunft: Ägyptisch
Fundort: Amarna, Grab des Eje, Grab 23, Nordwand, Westseite
Standort: Amarna, Grab des Eje, Grab 23, Nordwand, Westseite; Abguss: Ägyptisches Museum und Papyrussammlung der Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz

Hinweise zu den Angaben

Historische Form

Die Gipsstückform ist die traditionelle Abformtechnik des 19. Jahrhunderts. Dieses handwerkliche Wissen wird in der Gipsformerei gepflegt und weitergegeben. Sie bewahrt tausende, teils fast 200 Jahre alte Gipsstückformen auf und verwendet sie für die entsprechenden Abgüsse.

Größen

Die Größenangaben beziehen sich in der Regel auf das Kunstwerk ohne Sockel. Bitte fordern Sie zum Abgleich bei Ihrer Anfrage explizit eine Nachmessung an.

Abbildungen

Für einige Objekte können nur Abbildungen des jeweiligen Original-Kunstwerkes gezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass diese teilweise vom Erhaltungszustand der Repliken abweichen können. Viele Abformungen sind besser erhalten als die Originale.

Bemalung

Die Bezeichnung „weiß“ bezieht sich auf Gips mit einer weißen Pigmentschicht. Bemalte Repliken bilden das Material und die Farbigkeit des Originals ab. Unsere Maler bemühen sich, ein Höchstmaß an Übereinstimmung mit den Kunstwerken zu gewährleisten. Leichte Unterschiede zu den fotografischen Abbildungen sind nicht zu vermeiden. Inzwischen eingetretene farbliche und formbezogene Veränderungen an den Originalen (etwa durch Restaurierung oder Ergänzung) können nicht immer berücksichtigt werden.

Material

Die Gipsabgüsse sind nicht zur Aufstellung im Außenbereich oder in Räumen mit erhöhter Luftfeuchtigkeit geeignet. Als Alternative für den Außenbereich empfehlen wir Ihnen das bedingt wetterfeste Material „Polymergips“, über das wir Sie gerne beraten können.

Atelier Tanello Echnaton Künstler: Unbekannter Künstler
ab 390,00 € *
Atelier Tanello Nofretete Künstler: Thutmosis
ab 1.290,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Echnaton mit Nofretete am Speisetisch Künstler: Unbekannter Künstler
ab 79,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Grenzstele des Königs Sesostris III. Künstler: Unbekannter Künstler
ab 2.500,00 € *
Atelier Tanello Echnaton Künstler: Unbekannter Künstler
ab 390,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Denkstein Thutmosis IV. von der Freilegung der... Künstler: Unbekannter Künstler
ab 7.900,00 € *
Altar der Familie Trenta Altar der Familie Trenta Künstler: Quercia, Jacopo della
Preis auf Anfrage
Andreas Paasch Nofretete (zweiäugig) Künstler: Haim-Wentscher, Tina
1.990,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Echnaton und Nofretete Künstler: Unbekannter Künstler
ab 149,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Diener mit Lebensmittelkörbchen Künstler: Unbekannter Künstler
ab 890,00 € *
Allegorie der Synagoge Allegorie der Synagoge Künstler: Unbekannter Künstler
Preis auf Anfrage
Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin Venus Künstler: Pigalle, Jean-Baptiste
ab 21.900,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Ilaria del Caretto, liegende Grabfigur Künstler: Quercia, Jacopo della
Preis auf Anfrage
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Echnaton, die Sonne anbetend Künstler: Unbekannter Künstler
ab 1.490,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Kunigunde, römisch-deutsche Kaiserin Künstler: Meister der Adamspforte
ab 17.900,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Weibliche Figur Künstler: Unbekannter Künstler
ab 17.900,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Magdeburger Reiter Künstler: Meister des Magdeburger Reiters
Preis auf Anfrage
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Eva Künstler: Meister der Adamspforte
ab 17.900,00 € *
Frau mit Schale Frau mit Schale
Preis auf Anfrage
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Kruzifix Künstler: Donatello
ab 12.900,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Nilpferd, bemalt mit Sumpfpflanzen und -tieren Künstler: Unbekannter Künstler
ab 189,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Urania mit Portraitkopf der Faustina Künstler: Unbekannter Künstler
ab 19.900,00 € *
Lachender Engel Lachender Engel Künstler: Fürstenportalmeister
ab 17.900,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Amenophis III. mit blauer Krone, Fragment mit... Künstler: Unbekannter Künstler
ab 290,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Namensring Sethos I. Künstler: Unbekannter Künstler
ab 1.490,00 € *
Tut-anch-amun Tut-anch-amun Künstler: Haim-Wentscher, Tina
ab 330,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Sakramentstabernakel Künstler: Mino da Fiesole
ab 8.900,00 € *
Sebekem-saf, Priester Sebekem-saf, Priester
Preis auf Anfrage
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Weihetafel mit kniendem König und Kartuschen... Künstler: Unbekannter Künstler
ab 49,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Liegende Grabfigur des Enrico Scrovegni Künstler: De Sanctis, Andreolo
ab 9.900,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Mann mit Hammer
Preis auf Anfrage
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Prinzessin, Tochter Echnatons Künstler: Thutmosis
ab 490,00 € *
Zuletzt angesehen