Kriegerkopf (Palma)

1.290,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Nur auf Anfrage.

Oberfläche:

  • R-04256
Der Kopf sieht von Anstrengung gezeichnet aus dem Rachen eines Reptils hervor. Die dreieckige... mehr
Objektinformationen „Kriegerkopf (Palma)“
Der Kopf sieht von Anstrengung gezeichnet aus dem Rachen eines Reptils hervor. Die dreieckige Auskehlung auf der Unterseite ist typisch für die sogenannten „Hachas“. Auch wenn die Regeln der rituellen Ballspiele im vorkolonialen Mexiko nicht im Detail bekannt sind, so haben sich doch viele sehr hochwertige Hachas halten, die im Zusammenhang mit diesen Spielen stehen und durch ihre hohe künstlerische Qualität die Bedeutung dieser Rituale für die damalige Gesellschaft beweisen.

Replik

Material: Gipsabguss
Sammlungsgebiet: Amerika
Objektart: Kopf
Maße: Höhe x Breite x Tiefe: 37 x 18 x 17 cm
Historische Form
Formerwerb: 1973

Original

Material: Vulkangestein
Epoche: ca. 600
Historischer Standort: Mexiko, Veracruz, Jalapa
Standort: Ethnologisches Museum der Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
Inventar-Nr.: IV ca 14840

Hinweise zu den Angaben

Historische Form

Die Gipsstückform ist die traditionelle Abformtechnik des 19. Jahrhunderts. Dieses handwerkliche Wissen wird in der Gipsformerei gepflegt und weitergegeben. Sie bewahrt tausende, teils fast 200 Jahre alte Gipsstückformen auf und verwendet sie für die entsprechenden Abgüsse.

Größen

Die Größenangaben beziehen sich in der Regel auf das Kunstwerk ohne Sockel. Bitte fordern Sie zum Abgleich bei Ihrer Anfrage explizit eine Nachmessung an.

Abbildungen

Für einige Objekte können nur Abbildungen des jeweiligen Original-Kunstwerkes gezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass diese teilweise vom Erhaltungszustand der Repliken abweichen können. Viele Abformungen sind besser erhalten als die Originale.

Bemalung

Die Bezeichnung „weiß“ bezieht sich auf Gips mit einer weißen Pigmentschicht. Bemalte Repliken bilden das Material und die Farbigkeit des Originals ab. Unsere Maler bemühen sich, ein Höchstmaß an Übereinstimmung mit den Kunstwerken zu gewährleisten. Leichte Unterschiede zu den fotografischen Abbildungen sind nicht zu vermeiden. Inzwischen eingetretene farbliche und formbezogene Veränderungen an den Originalen (etwa durch Restaurierung oder Ergänzung) können nicht immer berücksichtigt werden.

Material

Die Gipsabgüsse sind nicht zur Aufstellung im Außenbereich oder in Räumen mit erhöhter Luftfeuchtigkeit geeignet. Als Alternative für den Außenbereich empfehlen wir Ihnen das bedingt wetterfeste Material „Polymergips“, über das wir Sie gerne beraten können.

Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Kelchblume mit Palmetten und Ranken... Künstler: Göritz
Preis auf Anfrage
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Echnaton und Nofretete Künstler: Unbekannter Künstler
ab 149,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Diener mit Lebensmittelkörbchen Künstler: Unbekannter Künstler
ab 890,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Apostelpaar Künstler: Unbekannter Künstler
ab 49,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Biene (Detail von R-1029) Künstler: Unbekannter Künstler
ab 129,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Wulst mit steigenden Akanthusblättern Künstler: Schlüter, Andreas
Preis auf Anfrage
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Kamelreiter
Preis auf Anfrage
Atelier Tanello Laokoon mit seinen Söhnen Künstler: Hagesandros
ab 44.900,00 € *
Andres Kilger Festprozession mit bewaffneten Soldaten... Künstler: Unbekannter Künstler
ab 189,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Bierbrauer Renefseneb-Dag und seine Tochter Daget Künstler: Unbekannter Künstler
ab 690,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Prinzessin, Tochter Echnatons Künstler: Thutmosis
ab 490,00 € *
Sandra Steiß Augen der Göttin Nyx (von R-02020) - Pergamonaltar Künstler: Unbekannter Künstler
ab 49,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Adler mit Schlange Künstler: Wolff, Wilhelm
ab 2.300,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Heilige Helena Künstler: Desiderio da Settignano
ab 250,00 € *
Atelier Tanello Nofretete Künstler: Thutmosis
ab 1.290,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Allegorie, vom Denkmal Thaer Künstler: Rauch, Christian Daniel
ab 79,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Abraham und Isaak (Möbelbeschlag) Künstler: Unbekannter Künstler
Preis auf Anfrage
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Adam und Eva Künstler: Unbekannter Künstler
ab 490,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Löwenkopf Künstler: Ghiberti, Lorenzo
Preis auf Anfrage
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Löwenkopf Künstler: Ghiberti, Lorenzo
Preis auf Anfrage
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Abraham Künstler: Unbekannter Künstler
ab 15.900,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Angebundenes Kalb Künstler: Unbekannter Künstler
ab 99,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Vogelskulptur (Hacha) Künstler: Unbekannter Künstler
ab 390,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Diener mit Steinbock, Gazelle und Fruchtkorb Künstler: Unbekannter Künstler
ab 890,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Die Nacht (Reduktion) Künstler: Thorvaldsen, Bertel
ab 250,00 € *
Andres Kilger Herakles und Hirsch Künstler: Unbekannter Künstler
ab 149,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Acheloos Künstler: Unbekannter Künstler
ab 690,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Erfindung des korinthischen Kapitells, Bauakademie Künstler: Schinkel, Karl Friedrich
ab 250,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Setu und seine Frau Chepti am Speisetisch Künstler: Unbekannter Künstler
ab 490,00 € *
Zuletzt angesehen