Narziss, Dionysos

Atelier Tanello
2.700,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Nur auf Anfrage.

Oberfläche:

  • R-00357
Der feingliedrige verträumte Jüngling wurde früher für eine Darstellung des Narziss gehalten,... mehr
Objektinformationen „Narziss, Dionysos“
Der feingliedrige verträumte Jüngling wurde früher für eine Darstellung des Narziss gehalten, jener mythologischen Figur, die so von sich eingenommen war, dass sie sich in das eigene Spiegelbild verliebte. Heute sieht man ihn, da er ein Fell über dem Arm und Weinlaub im Haar trägt, als Dionysos an, den Gott des Weines und der Sinnesfreuden. Dieser wurde in der Zeit des sogenannten „Hellenismus“ bevorzugt als ätherischer Knabe dargestellt. Die Figur wurde in Pompeji gefunden und steht im Nationalmuseum von Neapel, wo sie 1950 für die Gipsformerei abgegossen wurde.

Replik

Material: Gipsabguss
Sammlungsgebiet: Antike
Objektart: Plastik
Maße: Höhe x Breite: 63 x 23 cm
Formerwerb: 1950

Original

Material: Bronze
Künstler: Unbekannter Künstler
Epoche: 150-101 v. Chr.
Herkunft: Pompejanisch
Fundort: Pompeji
Standort: Neapel, Museo Archeologico Nazionale
Inventar-Nr.: 5003

Hinweise zu den Angaben

Historische Form

Die Gipsstückform ist die traditionelle Abformtechnik des 19. Jahrhunderts. Dieses handwerkliche Wissen wird in der Gipsformerei gepflegt und weitergegeben. Sie bewahrt tausende, teils fast 200 Jahre alte Gipsstückformen auf und verwendet sie für die entsprechenden Abgüsse.

Größen

Die Größenangaben beziehen sich in der Regel auf das Kunstwerk ohne Sockel. Bitte fordern Sie zum Abgleich bei Ihrer Anfrage explizit eine Nachmessung an.

Abbildungen

Für einige Objekte können nur Abbildungen des jeweiligen Original-Kunstwerkes gezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass diese teilweise vom Erhaltungszustand der Repliken abweichen können. Viele Abformungen sind besser erhalten als die Originale.

Bemalung

Die Bezeichnung „weiß“ bezieht sich auf Gips mit einer weißen Pigmentschicht. Bemalte Repliken bilden das Material und die Farbigkeit des Originals ab. Unsere Maler bemühen sich, ein Höchstmaß an Übereinstimmung mit den Kunstwerken zu gewährleisten. Leichte Unterschiede zu den fotografischen Abbildungen sind nicht zu vermeiden. Inzwischen eingetretene farbliche und formbezogene Veränderungen an den Originalen (etwa durch Restaurierung oder Ergänzung) können nicht immer berücksichtigt werden.

Material

Die Gipsabgüsse sind nicht zur Aufstellung im Außenbereich oder in Räumen mit erhöhter Luftfeuchtigkeit geeignet. Als Alternative für den Außenbereich empfehlen wir Ihnen das bedingt wetterfeste Material „Polymergips“, über das wir Sie gerne beraten können.

Antikensammlung, Staatliche Museen zu Berlin Grabstele eines Jünglings, Fragment Künstler: Unbekannter Künstler
ab 390,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Sinnende Athena mit der Lanze Künstler: Unbekannter Künstler
ab 179,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Adolph von Menzel, linke Hand mit Bleistift Künstler: Begas, Reinhold
ab 179,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Orpheus und Eurydike Künstler: Unbekannter Künstler
ab 1.900,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Adolph von Menzel, rechte Hand mit Pinsel Künstler: Begas, Reinhold
ab 179,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Wagenlenker von Delphi (von R-00355) Künstler: Unbekannter Künstler
ab 690,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Fisch mit dem Schmuck der Hathor Künstler: Unbekannter Künstler
ab 190,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Pferdekopf (von R-00443-00444) Künstler: Unbekannter Künstler
ab 49,00 € *
Antikensammlung, Staatliche Museen zu Berlin Hermes und die Nymphen, mit Acheloos und dem... Künstler: Unbekannter Künstler
ab 750,00 € *
Atelier Tanello Laokoon mit seinen Söhnen Künstler: Hagesandros
ab 44.900,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Grabrelief eines Dichters Künstler: Unbekannter Künstler
ab 149,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Prozessionsfries von der Ara Pacis in Rom Künstler: Unbekannter Künstler
ab 9.900,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Fries mit Fruchtgewinde mit Bändern und... Künstler: Unbekannter Künstler
ab 990,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin; Bärbel Paetzel Poseidon, Artemis, Apoll Künstler: Unbekannter Künstler
ab 3.500,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Prinzessin, Tochter Echnatons Künstler: Thutmosis
ab 490,00 € *
Antikensammlung, Staatliche Museen zu Berlin Antinous, stehend Künstler: Unbekannter Künstler
ab 7.900,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Anches-en-pa-Aton Künstler: Thutmosis
ab 490,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Schlafende Ariadne Künstler: Primaticcio, Francesco
ab 19.000,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin; Bärbel Paetzel Schale mit Bacchusköpfen Künstler: Unbekannter Künstler
Preis auf Anfrage
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Echnaton Künstler: Unbekannter Künstler
ab 79,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Der Tag (Reduktion) Künstler: Thorvaldsen, Bertel
ab 250,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Sandalenlösende Nike Künstler: Unbekannter Künstler
ab 690,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Hypnos Künstler: Unbekannter Künstler
ab 850,00 € *
Atelier Tanello Teje Künstler: Unbekannter Künstler
ab 230,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Baubo Künstler: Unbekannter Künstler
ab 149,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Dante Alighieri Künstler: Gladenbeck, Hermann
Preis auf Anfrage
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Die Nacht (Reduktion) Künstler: Thorvaldsen, Bertel
ab 250,00 € *
Atelier Tanello Sog. Herakles Farnese Künstler: Unbekannter Künstler
ab 39.000,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin; Bärbel Paetzel Laokoon (von R-00263) Künstler: Hagesandros
ab 2.900,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Schreiber Künstler: Unbekannter Künstler
ab 129,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Artemis von Versailles Künstler: Unbekannter Künstler
ab 29.900,00 € *
Zuletzt angesehen