Becher

890,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Nur auf Anfrage.

Oberfläche:

  • R-03279
In Spiralformen winden sich die Bänder kunstvoll um den Becher aus Ton. Noch staunenswerter wird... mehr
Objektinformationen „Becher“
In Spiralformen winden sich die Bänder kunstvoll um den Becher aus Ton. Noch staunenswerter wird diese töpferische und malerische Arbeit, wenn man bedenkt, dass das Stück etwa 6000 Jahre alt ist. Er wurde in dem rumänischen Dorf Cucuteni unweit von Iasi gefunden, nach dem die Archäologen die Cucuteni-Kultur des Neolithikums benannt haben. Derartig in Rot- und Brauntönen bemalte Keramik ist typisch für die Cucuteni-Kultur, die innerhalb der europäischen Jungsteinzeit aufgrund der aufwendigen Dekore einen außergewöhnlichen Rang einnimmt. Sie zeugen vom hohen Entwicklungsstand großer Siedlungen nördlich des Schwarzen Meeres zu jener Zeit.

Replik

Material: Gipsabguss
Sammlungsgebiet: Vor- und Frühgeschichte
Objektart: Gefäß
Maße: Höhe x Breite: 20 x 21 cm
Historische Form
Formerwerb: 1926

Original

Material: Ton
Epoche: Jüngere Steinzeit; ca. 4. Jtsd. v. Chr.
Herkunft: Cucuteni
Fundort: Rumänien, Cucuteni
Standort: Museum für Vor- und Frühgeschichte der Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
Inventar-Nr.: IV a 00431

Hinweise zu den Angaben

Historische Form

Die Gipsstückform ist die traditionelle Abformtechnik des 19. Jahrhunderts. Dieses handwerkliche Wissen wird in der Gipsformerei gepflegt und weitergegeben. Sie bewahrt tausende, teils fast 200 Jahre alte Gipsstückformen auf und verwendet sie für die entsprechenden Abgüsse.

Größen

Die Größenangaben beziehen sich in der Regel auf das Kunstwerk ohne Sockel. Bitte fordern Sie zum Abgleich bei Ihrer Anfrage explizit eine Nachmessung an.

Abbildungen

Für einige Objekte können nur Abbildungen des jeweiligen Original-Kunstwerkes gezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass diese teilweise vom Erhaltungszustand der Repliken abweichen können. Viele Abformungen sind besser erhalten als die Originale.

Bemalung

Die Bezeichnung „weiß“ bezieht sich auf Gips mit einer weißen Pigmentschicht. Bemalte Repliken bilden das Material und die Farbigkeit des Originals ab. Unsere Maler bemühen sich, ein Höchstmaß an Übereinstimmung mit den Kunstwerken zu gewährleisten. Leichte Unterschiede zu den fotografischen Abbildungen sind nicht zu vermeiden. Inzwischen eingetretene farbliche und formbezogene Veränderungen an den Originalen (etwa durch Restaurierung oder Ergänzung) können nicht immer berücksichtigt werden.

Material

Die Gipsabgüsse sind nicht zur Aufstellung im Außenbereich oder in Räumen mit erhöhter Luftfeuchtigkeit geeignet. Als Alternative für den Außenbereich empfehlen wir Ihnen das bedingt wetterfeste Material „Polymergips“, über das wir Sie gerne beraten können.

Andres Kilger Schreitende, sog. Gradiva Künstler: Unbekannter Künstler
ab 290,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin; Margarete Büsing Fuchs (?) (Schmuckstein) Künstler: Unbekannter Künstler
Preis auf Anfrage
Andreas Paasch Nofretete (zweiäugig) Künstler: Haim-Wentscher, Tina
1.990,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Brustbild des Helios
ab 990,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Brotstempel
ab 89,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Amphore
Preis auf Anfrage
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Rollsiegel oder Abrollung Künstler: Unbekannter Künstler
ab 39,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Adam und Eva (Sündenfall) Künstler: Kern, Leonhard
ab 1.290,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Becher
Preis auf Anfrage
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Falke Künstler: Unbekannter Künstler
ab 290,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Aschenurne
Preis auf Anfrage
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Heilige Helena Künstler: Desiderio da Settignano
ab 250,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Becher
Preis auf Anfrage
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Becher
Preis auf Anfrage
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Gewicht in Form einer Stadtgöttin Künstler: Unbekannter Künstler
ab 129,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Nofretete (unvollendet) Künstler: Thutmosis
ab 490,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Becher
Preis auf Anfrage
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Keilschrift
ab 49,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Nofretete (Nachahmung) Künstler: Unbekannter Künstler
ab 79,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Adlerköpfige Figur Künstler: Unbekannter Künstler
ab 6.900,00 € *
Braunschweiger Burglöwe Braunschweiger Burglöwe Künstler: Unbekannter Künstler
Preis auf Anfrage
bpk / Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst, SMB / Jörg P. Anders Anna Imhoff, Gattin des Willibald Imhoff Künstler: Schardt, Johann Gregor van der
ab 4.300,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Amphore
Preis auf Anfrage
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Kamm: Anbetung der Könige (Rückseite zu R-04622) Künstler: Unbekannter Künstler
ab 79,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Becher
Preis auf Anfrage
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Alexanderfries (Teil) Künstler: Thorvaldsen, Bertel
Preis auf Anfrage
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Nofretete (unvollendet) Künstler: Unbekannter Künstler
ab 790,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Engerer Bursenreliquiar Künstler: Unbekannter Künstler
Preis auf Anfrage
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Ampulle für Weihwasser oder Öl Künstler: Unbekannter Künstler
ab 89,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Ludwig Uhland, Totenmaske Künstler: Rau, Ernst
Preis auf Anfrage
Zuletzt angesehen